Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Temperaturen zu hoch

Mario am 13.11.2006 15:05:06 | Region: Norddeutschland
Hallo zusammen,
nachdem ich am Wochenende den ersten Brennversuch mit meiner neuen "Selbstbau-potstill-Anlage" gemacht habe, haben sich doch, wie sollte es auch anders sein, ein Problemchen eingestellt.
Ich hatte vor einen Himbeergeist aus 3 Liter Weißwein (11,5%Vol) zu destillieren. Nun zu meinem Problem:
Das gleiche Phänomen wie es Franz C. bereits im Mai 2005 in "zum Teufel mit den 91°" geschildert hat trat auch bei mir auf. Es fing erst bei ca. 88°C an zu tröpfeln. Bei 96-98°C tröpfelte es dann kontinuierlich aus dem Auslaufrohr heraus, das Aroma und der Geschmack waren soweit ich das beurteilen kann ganz passabel. Das Thermometer habe ich ziemlich genau so positioniert, wie es in der Anlage Nr. 73 oben links abgebildet ist. Ansonsten ähnelt meine Destille der Nr. 73 auch von den Dimensionen her sehr.
Kann es sein, dass mein Edelstahltopf mit seinem Volumen von 10 Litern für die geringe Menge von 3 Litern Wein (in diesem Fall) viel zu groß ist, und dadurch die Dämpfe, die im temperaturbereich um die 70°C entstehen müßten schon irgendwo auf ihrem Weg zum Geistrohr kondensieren und garnicht erst dorthin gelangen?

RE: Temperaturen zu hoch

Schnapsdrosselchen am 14.11.2006 19:30:19 | Region: NimmerTrinkerLand
Servus,

die Temperatur des Dampfes bei einer bestimmten Alkoholkonzentration ist eine Konstante. Je hochprozentiger das Gemisch ist, desto niedriger ist die Dampftemperatur. Google mal nach "Alkohol Wasser Siedekurve Taukurve"...

Es wird wohl eher der Fall sein, daß das Thermometer nicht richtig eingebaut ist. Wahrscheinlich kommt das Thermometer mit der Wandung des Kupferrohrs in Kontakt oder ist einfach zu dicht an der Wand. Kupfer ist ein starker Wärmeleiter, da ist die Temperatur in jedem Fall höher. Die Kugel vom Thermometer sollte mind. 5-8mm von der Wand entfernt sein, und der Korken/Stopfen sollte auch nicht zu dicht an der Kugel sitzen, damit die Kugel ausreichend vom Dampf umströmt wird.

RE: Temperaturen zu hoch

Alkerhol 30,3 am 14.11.2006 21:35:03 | Region: Kraichgau
beim Brennen von Wein ist das IMHO normal dass es erst in Richtung 90° losgeht. Füll mal Hardalk in den Topf du wirst sehen das wird schon bei um die 80° los gehen.

RE: Temperaturen zu hoch

Ha am 16.11.2006 12:13:13 | Region: BaWü
Stimmt nicht, daß das bei Wein immer so ist. Die Siedetemperatur ist immer abhängig vom Alkoholgehalt.
Gruß Ha