Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Thermometer mit ungenauen Angaben

Schnapsdrossel am 13.06.2017 22:36:02 | Region: Deutschland
Hallo liebe Freunde,

heute habe ich meinen Erdbeeransatz gebrannt. Die Früchte waren in 96% Weingeist eingelegt und haben 3 Wochen gezogen. Ich habe auf 20% verdünnt. 1,5 Liter Brenngut......311 ml Weingeist, der Rest Wasser. Aromakorb mit kleinen Beeren aufgesetz und los ging es. Es tropte erst bei 90 Grad!!!!! Ich war ratlos. Es hat sonst immer funktioniert. Ich habe dann noch einen Durchgang gebrannt mit reinem Wasser. Es fing an bei 90 Grad zu tropfen. Das kann doch nicht stimmen!!!! Ich habe eine 2L Anlage vom Meister. Das Thermometer sahs 2 cm im Gummipfropfen.

Wo liegt der Fehler???? Thermometer im A...

Gruß

RE: Thermometer mit ungenauen Angaben

Schnapsdrossel am 15.06.2017 12:58:16 | Region: Deutschland
Kann es sein, das der Ansatz garkeine 96% mehr hatte, das dass Wasser aus den Erdbeeren gezogen worde und somit der Ansatz eine niedrigere %Zahl hatte? Ich habe heute die restlichen 120ml nach Formal auf 20% verdünnt. Das Alkometer zeigt mir ganze 5% an und nicht 20%.

Das würde wohl die Sache aufklären. Es tropfte ab 90 Grad. Ich hab es bis 93 Grad laufen lassen. Jetzt hat das Ergebnis 45%, riecht und schmeckt sehe sehr gut. Kann man das noch trinken?

RE: Thermometer mit ungenauen Angaben

der wo am 15.06.2017 19:39:06 | Region: da wer
Der Zucker der Erdbeeren drückt das Messergebnis nach unten. Daher die angezeigten 5%. 311ml 96% + Früchte und dann mit Wasser auf 1.5l aufgefüllt macht 20%.

Daß das Thermometer sowohl bei 20% als auch bei Wasser dasselbe anzeigt, ist höchst seltsam. Thermometer kaputt?
Ist die Temp beim Wasser dann gleich auf 100°C gestiegen oder ist es bei 90°C geblieben?

Wenn es gut schmeckt, dann kannst du es auch trinken.

Von 90-93°C, das klingt allerdings nach sehr geringer Ausbeute. Und nur 45%, das klingt nach wenig Prozenten im Kessel. Also das was du befürchtest, aber was nicht sein kann. Denn auch wenn die Früchte den Alk herausgesaugt hätten, er ist ja nicht weg, du brennst die Früchte ja mit. Ob im Kessel oder Aromakorb ist egal diesbezüglich. Unverschlossen in der Sonne war der Ansatz die drei Wochen ja hoffentlich nicht.

RE: Thermometer mit ungenauen Angaben

Schnapsdrossel am 16.06.2017 08:16:23 | Region: Deutschland
Ich habe die Früchte nicht mit gebrannt, stattdessen habe ich frische kleine Beeren im Korb gehabt. Ich hab heut mal einen Apfelgeist probiert. 1,5 Liter 20% Lösung. Ab 89 Grad tropfte es. Ich hab es bis 91 Grad laufen lassen. Ausbeute 190ml 66%. Auch ein bissle mager oder?

RE: Thermometer mit ungenauen Angaben

Florian am 15.06.2017 22:17:58 | Region: Brandenburg
Da Wein ja Theoretisch keinen Vorlauf hat ...ja. Trotzdem ist dein Thermometer ziemlich wahrscheinlich defekt . Wie lange hat der Brennvorgang gedauert ?

RE: Thermometer mit ungenauen Angaben

der wo am 17.06.2017 10:43:43 | Region: da wer
Ich sehe keinen Grund, die mazerierten Früchte nicht mitzubrennen.

Solange du nicht weißt, ob das Thermometer funktioniert, hat es keinen Sinn, dich an einem Meßwert wie 91°C zu orientieren. Hat das Thermometer beim Wasserdestillieren durchweg 90°C angezeigt oder ist es nach den ersten Tropfen auf 100°C geklettert?

Hast du die Apfelscheiben mitgebrannt diesmal?
190ml 66%: Du hast etwas weniger als die Hälfte des Alks als Edelbrand rausgeholt. Bisschen mager. Obwohl du mit den 20% recht hoch gestartet bist. Hat es denn bei 91°C schlecht geschmeckt?
Generell würde ich Geiste doppelt brennen. Sauberer Geschmack und höhere Ausbeute.

Wie lange dauert es bei dir, so einen Geist zu destillieren?

Wein hat sowohl theoretisch als auch praktisch Vorlauf. So wie jede andere Maische auch. Ob man es im konkreten Fall nötig findet ihn abzutrennen, ist eine andere Frage.