Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Thermometer nachrüsten

Philipp am 21.09.2008 21:56:26 | Region: EU
Ich wollte ein bisschen nicht sonderlich geglückten Selbstanbau-Wein mal probeweise destillieren. Eine kleine Brennanlage steht bereit. Das Buch ist sehr informativ. Allerdings ist mir beim wichtigen Punkt der Temperaturmessung manches noch unklar.
Meine Anlage besitzt ab Werk kein Thermometer. Wie kann ich dies am besten nachrüsten?
Welches Thermometer ist empfehlenswert? (Die Forensuche führte hier zu keinem klärenden Ergebnissen.)

Danke!

RE: Thermometer nachrüsten

Der Edelstahlbrenner am 23.09.2008 19:35:54 | Region: NRW
Hallo,

Bauarten der Thermometer findest du reichlich auf den Fotos hier im Forum. Einlöten oder mittels eines Stopfen im Steigrohrbereich ist denke ich der beste Platz. Unter Internet- Seiten für Laborbedarf sind viele Thermomter zu bekommen. Hier sieht mann auch wofür sie geei- gnet sind (z.B. für die Nahrungsmittelindustrie).
Kosten in der Regel bei 25 Euro. Skala von 0 bis 200 °C.

Gruß der Edelstahlbrenner