Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Tollkirschenschnaps

Bortolotti Thomas am 30.08.2011 20:03:07 | Region: Schweiz, Bern
Hallo Community
Hab da mal ne ernsthafte Frage.
Ich habe vor vielen Jahren Tollkirschen konsumiert und sehr schlechte Erfahrungen damit gemacht (psychedelic). Jedoch waren die Beeren geschmacklich sehr, sehr gut und und enorm süss. Nun meine Frage:
Was passiert mit den toxischen Inhaltsstoffen während des Brennvorgangs? Werden diese zerstört, sodass das Destillat bedenkenlos genossen werden kann oder gibt es da irgend etwas zu beachten beim einmaischen, brennen oder so.

Vielen Dank für eure Anregungen.

RE: Tollkirschenschnaps

Potionmaster am 02.09.2011 07:12:21 | Region: AT
Ich weiss jetzt nicht ob die Frage ernst gemeint ist, aber du hast Glück, noch unter den Lebenden zu weilen.

Belladonna ist eine der giftigsten Pflanzen in Mitteleuropa. Die tödliche Dosis der enthaltenen Alkaloide liegt bei 0,01 bis 0,1 g!!! Also Finger weg!

RE: Tollkirschenschnaps

ichnicht am 21.09.2011 13:10:48 | Region: AUSLAND
In der Tollkirsche sind Alkaloide enthalten. Diese werden durch die Hitze nicht zerstört und lassen sich auch durch das Destillieren der Maische nicht zuverlässig abtrennen.

RE: Tollkirschenschnaps

Jonas am 20.09.2022 17:05:02 | Region: Schweiz

Portionmaster, du gibst Antwort auf eine Frage, welche nicht gestellt wurde.