Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Turbo

Hadria am 16.08.2002 02:33:00 | Region:
Jo hallo,
Darf ich bei dem Turbo 18%-20% (Prestige 8KG Turbo oder Brennerei-Turbo.)
Gleich 6-8Kg Zucker auf einmal mit der Hefe ansetzen? oder sollte ich lieber erst 3kg und nach 3 Tagen nochmal 3kg Zucker zusetzen?
Angegeben ist nach 7 Tagen min.14% .Je nach Gärtemperatur.Bei einer Gär-Temperatur von 18°C können bis zu 21%vol. erreicht werden.
Aber Wieviel sind auf 25lieter, ca an Zucker Ca.150-160 Grad oechsle?
Da ich keine Oechslewaage habe,kann ich mir schlecht ein Bild davon machen.Da es mein erster versuch ist.
Es wird doch auf 25l aufgefüllt und nicht 25l Wasser dazugegeben?
Naja noch mal in kurz,
will 20lieter Zuckerwasser mit der o.g. Hefe ansetzen.(Wodka)
Fragen wegen aktivkohle stelle ich später.
MFG
Hadria

RE: Turbo

Moonshiner am 16.08.2002 21:21:00 | Region:
Das steht doch auf der Verpackung von der Turbo-Hefe:
Der Zucker soll in drei Teilen zugefügt werden.
Grob gesagt entsprechen 200g Zucker je liter 10Vol%. Bei 25 liter muss du also ca. 10kg Zucker verwenden.

RE: Turbo

Stimme aus dem Off am 16.08.2002 23:23:00 | Region:
Hallo Moomshiner,

Brille beim Lesen nicht aufgesetzt ? * g *

Turbohefe 20 % für Wodka = 8 kg Zucker auf einmal, 25 l Wasser, keine Ansäuerung, keine Pektolase, Zugabe der Hefe unter 25 Grad Celsius.

Pot Destiller Yeast für Fruchtmaischen = 7 kg Zucker-Zugabe zur Fruchtmaische in meheren Dosierungen, Zugabe von Pektolase und Ansäuerung. Zugabe unter 25 Grad Celsius.

Den Namen des Herstellers G.St. aus M.(S) dürftes du kennen. Angaben auf jeder seiner goldfarbenen Verpackungen.

Tschüß

Voice

RE: Turbo

Moonshiner am 17.08.2002 21:28:00 | Region:
Peinlich, peinlich, aber Voice hat recht.
Um die erste Frage von Hadria nochmals explizit zu beantworten: Es muss auf 25 liter aufgefüllt werden. Also Zucker und Wasser sollen 25 liter ergeben.

25 liter Wasser und 10 kg Zucker würden ca. 31 liter mit 20 Vol% ergeben.

Hat das eigentlich mal jemand so gemacht? Ich habe mein Zuckerwasser immer mit dreimaliger Zuckerzugabe vergoren, weil laut Handbuch sonst der Zucker die Hefe "erdrückt".

RE: Turbo

thomas am 18.08.2002 22:00:00 | Region:
wenn du nur zucker vergärst, ist es kein problem, den ganzen zucker auf einmal zuzugeben-steht übrigens auch auf der packung. die turbos sind ja extra darauf getrimmt, die hohe konzentration zu vertragen. ich gebe in der regel sogar mehr zucker zu und habe keine probleme.

RE: Turbo

Helge Schmickl am 20.08.2002 15:47:00 | Region:
Bei der Zuckerzugabe ist zu unterscheiden, ob nur Zucker-Wasser vergoren wird oder Fruchtmaische.
Bei Zucker-Wasser kann der Zuckerzusatz auf einmal erfolgen. Bei der Fruchtmaische allerdings nicht, hier kommt ja noch der Fruchtzucker hinzu.