Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Turbo Hefe in Trauben Maische

Dimitris am 01.10.2015 19:28:27 | Region: Basel
Guten Abend. kurze frage und ich entschuldige mich für mein Deutsch im vorraus. Letztes Jahr habe ich von ca 30 liter weintrauben (maische) Trauben schnapps gebrannt (Raki ohne anis). Die Maische hat nach 24 std angefangen zu kochen. Als süssmittel habe ich getrocknete und gekochte Stevia (mein Vater auf Kreta benutzt diese Methode mit erfog). Das ganze war gemäss meine Erfahrung, würde ich sagen ein erfolg. Dieses Jahr, gleiche prozesse. Nach 3 Tagen kocht die Maische immer noch nicht. Ich habe sauber gearbeitet, reine trauben benutzt, wie gesagt alles wir vorjahr. Die maische hat ein süsses geschmackt und ist ganz rot (rote traube). Meine frage: kann ich ein turbo Hefe als letztes massnahme verwenden? Dazu muss ich sagen, die Maische liegt in ca 13 grad, Abend und morgens ca 5 grad (schrebegarten ohne heizung). danke für eure Hilfe

RE: Turbo Hefe in Trauben Maische

Ed am 02.10.2015 21:49:38 | Region: Hierlas
Wenn noch kein alk in der Maische vorhanden is oder nur wenig kannst du n Gär starter ansetzten und die Maische wieder in Gang bringen oder starten , aber 5-13grad Celsius is zu kalt ! Im besten Fall Maische nicht kälter als 15grad umgebungstemperatur und nicht Wärmer als maximal 27grad wenn überhaupt . Schön Gruß Eduard