Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

über Wasser - Zuckermaische verwundert

hoderlump am 24.11.2010 20:29:23 | Region: Bayern
Hallo zusammen

Ich habe Wasser - Zuckermaische mit Turbohefe in verschieden großen Ballons angesetzt. (5,10 u 15L)
Nach ca. 3 Wochen hat sich nichts mehr getan.
Ich habe dann den Inhalt der drei Ballons in einen 30Lieter Kunststoffbehälter umgefüllt (ohne die Hefeablagerung am Ballonboden).
Am nächsten Tag stellte ich fest, dass es wieder zu gären begann. Hab dann einen Gärspund drauf und ließ es stehen. Es hat sogar fast wieder drei wochen
gegoren.
Nun hab ich die Maische gebrannt (Classic 2L).
Ich habe eine 69%ige ausbeute.
Ist das normal???
Warum hat es nochmal begonnen zu gähren???

Bin auf eure Antworten gespannt.

Gruß hoderlump

RE: über Wasser - Zuckermaische verwundert

Harm Los am 25.11.2010 22:05:15 | Region: Irokesien
Hochgradige Zuckermaische gärt bei 18-20 Grad C etwa 3 Monate. Du hast nach 3 Wochen die Maische beim Umfüllen wieder in Bewegung gebracht und damit die weitere Gärung angeregt. Da Hefezellen sich in der gesamten Maische verteilen hast du mit dem Trub nur einen kleinen Teil der Zellen nicht mit umgefüllt, deshalb gärt es weiter. Sei froh. Deine Ausbeute spricht dafür, dass du etwas zu früh abgetrennt hast. Deine Zuckermaische, die wahrscheinlich um die 20 Vol.% hatte, wäre nach dem Brennen bei etwa 65 Vol.% gelandet. Also noch etwas weiter brennen. Viel Spass weiterhin.