Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Überschäumende Maische

geschmacksverderber am 17.06.2016 10:06:47 | Region: wo selbstbrennen verboten ist
hallo an alle,
wie auch letztes Jahr schäumt mir leider auch in diesem Jahr meine erdbeermaische leider wieder über. die sauerei und kleberei könnt ihr euch sicherlich vorstellen. in diesem Jahr habe ich bewusst meine 60l Fässer nur zur Hälfte gefüllt und trotzdem schäumt es über.
was gibt es für Möglichkeiten das überschäumen zu verhindern.
antischaum hat leider nichts gebracht.
vg vom geschmacksverderber

RE: Überschäumende Maische

Ed am 19.06.2016 12:29:57 | Region: Hier
Also das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen ...... Ein 60 Liter fass mit 30litern befüllt das überläuft . Ich hab zwar noch nie Erdbeeren gemacht aber das klingt heftig , ist die Gärung bei Erdbeeren stärker oder wie ? Und wenn du jetzt noch weniger als die hälfte in ein Fass füllen würdest macht das ja auch keinen Sinn ..... Also irgendwas stimmt da doch nicht .....

Mit freundlichen Grüßen ed

RE: Überschäumende Maische

Grog am 20.06.2016 11:46:39 | Region: Atlantik
Hallo Geschmacksverderber,

ist das Ueberschaeumen zufaellig dem nachzuckern zu verdanken? Falls in der gaerenden Maische zuviel Bewegung und Sauerstoff dazukommt (starkes umruehren oder kiloweise Zucker im Gaerbehaelter fallen lassen) kann das schon einfach geschehen.

MfG,
Grog

RE: Überschäumende Maische

Geschmacksverderber am 23.06.2016 22:49:51 | Region: Wo selbstbrennen verboten ist
Hallo Grog,
An der nachträglichen zuckerzugabe hat es nicht gelegen, hab nichts nachgefüllt. Das Problem mit der heftigen Gärung hatte ich letztes Jahr und dieses Jahr schon wieder und hatte beides mal KEINE turbohefe genommen. Nach vier bis fünf Tagen ist das überschäumen allerdings vorbei, (dann ist das Fass leer :-), nein Quatsch) dann gärt die erdbeermaische ganz normal weiter und ich kann das Fass fast bis zum Rand füllen. Wenn der erdbeerbrannt nicht soooooo gut wäre würde ich die sauerei nicht machen.
Gruß
Geschmacksverderber

RE: Überschäumende Maische

Grog am 24.06.2016 18:39:08 | Region: Atlantik
Sowas ist mir bis jetzt selbst noch nie vorgekommen. Selbst beim gaeren nahe der 30°C Aussentemperatur. Und das geschieht nur mit den Erdbeeren?
Wie sieht dein Gaerprotokoll (Einmaischplan - Zutaten, Typ Hefe, Temperaturen) aus? Poste mal und wir kommen der Sache vielleicht etwas naeher.

Hier Rezept von den Amis:
https://americanhomedistillers.com/how-to-make-strawberry-moonshine/

RE: Überschäumende Maische

Geschmacksverderber am 28.06.2016 23:18:38 | Region: Wo selbstbrennen verboten ist
zutatenliste:
12,5 kg Erdbeeren
12,5 l Wasser
zucker auf 390g/l
hefe: moonshiner choise
nährsalz 4g/10l
temp 20 bis 25 grad
gärbehälter 60l zur hälfte gefüllt
resultat: übergeschäumt

RE: Überschäumende Maische

Grog am 29.06.2016 16:22:59 | Region: Atlantik
Wundert mich dass bei 390g/l ueberhaupt der Gaerstart erfolgt! Ist so ziemlich der hoechste Startwert den ich jemals hier gelesen habe.
Wann faengt der Schlamassel normalerweisse an, gleich bei Gaerstart, also nach 4-6 Stunden ab Hefezugabe oder erst spaeter?
Und der Gaerbehaelter ist geblieben wo er Anfangs stand, also nicht verstellt, bewegt, geruehrt oder sonstwas damit gemacht wurde?

Warte selbst noch ob das schon mal einer zweiten Person im Forum geschehen ist, ansonsten stimmt was mit deinen Erdeeren nicht :D

RE: Überschäumende Maische

geschmacksverderber am 30.06.2016 13:38:49 | Region: wo Selbstbedienung verboten ist
ich hatte noch nie Probleme bei der zuckermenge pro kg. das überschäumen begann nach ca. 36 Stunden. es wurde nichts bewegt, umgerührt, geschüttelt oder sonst was. kein Zucker nachgefüllt und nix. nächstes Jahr werde ich größere Fässer nehmen oder nur zu 1/4 füllen

RE: Überschäumende Maische

Grog am 30.06.2016 15:34:55 | Region: Atlantik
http://www.schnapsbrennen.at/rezepte/20050418191639-01.html

Hier ein post bzg. Erdbeeren, aber keiner hat von tollwuetig schaeumender Maische berichtet :D

Ich hab letztes Jahr mit den Sauerkirschen ein Fruchtwein fabriziert und anschliessend gebrannt. Habe aber viel weniger Wasser dafuer verwendet. Grund dafuer ist dass du bei den Erdbeeren ganz sicher nicht all das Wasser benoetigst und dir die Maische unnoetig verwaessert. Auch da Beeren generell nicht viel Geschmack im Destillat (falls nicht gegeistet) hinterlassen. Wuerde es mal auf 12.5kg Frucht mit 6L Wasser versuchen. Zuckermenge auch runterfahren auf 240-260g/l und evtl. mit Portweinhefe oder der Moonshiner choice vergaeren.
Schlussendlich noch in Erwaegung ziehen dir etwas Erdbeeren einzufrieren und beim destillieren im Aromakorb zu geben.

RE: Überschäumende Maische

Geschmacksverderber am 30.06.2016 18:29:07 | Region: Wo selbstbrennen verboten ist
Die Menge Wasser passt schon, habe letztes Jahr noch ohne wasserbaddestille gebrannt. Da braucht es auch die Menge Wasser damit es nicht anbrennt. Geschmacklich passt es auch wirklich super. Die 20l die ich dieses Jahr ernten werde reichen dann erst mal für ein paar Tage.
Habe mich jetzt mal an Whiskey rangetraut. Von den ursprünglich 60 oechsle natursüsse aus dem Getreide sind nach 4 Tagen gären noch 10oechsle übrig

Überschäumende Maische

Alex am 16.10.2016 18:00:35 | Region: bawü
Hallo ,ich habe das Gleiche Problem allerdings mit Zuckermaische und Reinhefe.Sonst habe ich immer Turbohefe genommen . Dieses Jahr habe ich Reinhefe enutzt , weil mir der Hefe Geschmach zu dehr störte...Meine Maische ist auch wie Gelee ,das hatte ich vorher nicht Was läuft da falsch ?

RE: Überschäumende Maische

rffc am 17.09.2017 21:55:12 | Region: EU
Hast du die Maische verworfen oder wurde noch was daraus ? Da ein Bekannter das selbe Problem hat ist wie Gelee und schäumt...

hast du den ph-wert eingestellt ? oder die Reinzuchthefe direkt reingemacht...

gruß