Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

umwelt-vermutzte Trauben - was für Schnaps

Peter Schüle am 14.12.2020 13:40:27 | Region: Steckborn

Meine Trauben stehen direkt neben einem befahrenen Kreisel usind wohl sowohl von Abgaben, wie von Reifenspuren belastet. Muss ich diese fortwerfen? 

Oder: werden durch die Gärung und vor allem durch die Destillation die belastenden Verschmutzungen 'ausgefiltert'? Und der Grappa also Gut und gesund?

RE: umwelt-vermutzte Trauben - was für Schnaps

Schmutzige Traube am 14.12.2020 21:26:23 | Region: Rebe

Da musst du dir keine Sorgen machen. Als Benzin noch verbleit war, da hatten wir ein echtes Problem. Die Abgase sind heutzutage nun zwar nicht gerade top, aber in dieser Hinsicht unkritisch. Der Reifenabrieb fällt als Feinstaub an, den atmest du zuallererst ein, auf den Trauben lagert sich nicht mehr ab als überall.

Und letztendlich trinkst du weder Wein noch Grappa literweise jeden Tag ...



RE: umwelt-vermutzte Trauben - was für Schnaps

Schmutzige Traube am 19.12.2020 10:08:24 | Region: Rebe

Die Abgase sind heute kein Riesenproblem mehr, das war früher bei verbleitem Sprit anders. Den Reifenabrieb atmest du als Feinstaub ohnehin ein, auf den Trauben ist das auch nicht das Problem. Insgesamt also wenig Risiko, letztendlich trinkst du nicht solche Mengen Destillat oder Wein.

RE: umwelt-vermutzte Trauben - was für Schnaps

T. Raube am 21.12.2020 18:51:13 | Region: Kreisel

Ich würde das Zeug waschen bevor ich es weiterverarbeite. Und gut isses.