Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Verdünnung Geist vs. Angesetztem

Jens am 05.03.2009 19:36:52 | Region: Bayern
Im Buch steht, wenn man einen Geist mit Frucht im Krob brennt, soll man vorher auf 10%-12% verdünnen.

Wenn man jedoch einen Angesetzten brennt (besser noch mit zusätzlicher Frucht im Korb), dann soll man nicht verdünnen, wobei dieser auch noch gute 38% hat.


Ich verstehe nicht, warum hierbei dieser Unterschied in der Verdünnung gemacht wird, oder was die Gründe dafür sind?

RE: Verdünnung Geist vs. Angesetztem

Sailer74 am 07.03.2009 09:26:36 | Region: Bodensee
Hallo Jens

Ich brenne jedes Jahr einen Himbeergeist indem ich zuerst Zuckerwasser vergäre und dann brenne. Diesen Brand verdünne ich auf ca 48 bis 50 Vol% und gebe laufend die Himbeeren dazu. Den Ansatz brenne ich dann nochmals mit einigen Himbeeren im Aromakorb - das Ergebnis ist hervorragend.

Gruß Sailer 74

RE: Verdünnung Geist vs. Angesetztem

Wendy am 08.03.2009 12:37:16 | Region: Southpark
@Sailer 74

Dann bist Du ja ein richtiger Himbeerprofi :-). Ich hätte da eine Frage, vielleicht kannst Du mir weiterhelfen? Letztes Jahr bekam ich eine Flasche Waldhimbeergeist geschenkt. Eine wahre Delikatesse aus einer namhaften Brennerei. Jeder Tropfen war ein wahrer Genuss – zunächst. Die Flasche war schnell zur Hälfte geleert, dann gab es nur noch zu besonderen Anlässen ein Töpfchen. Letzte Woche kam dann der Hammer: Als ich mir ein Gläschen genehmigte, war das Aroma vollkommen verflogen, der Geist (kein Brand) schmeckte nach nichts! Die Flasche ist noch zu einem Drittel gefüllt und wurde in unserer Wohnzimmervitrine (bei Licht und Zimmertemperatur) gelagert. Was ist passiert, wo ist das leckere Aroma geblieben?

Es grüßt die himbeerarme Wendy
aus dem Southpark

PS
Vielleicht haben auch die Kollegen eine Idee?

RE: Verdünnung Geist vs. Angesetztem

Kupfernatter am 09.03.2009 18:04:58 | Region: gaaanz weit südlich
Hallo Wendy,
Geiste haben leider die Eigenschaft sich wie Geister in Luft aufzulösen, sollen nach max. einem Jahr getrunken sein.
Himbeergeist mache ich etwas einfacher als Sailor,
Turbo-Zucker-Schnaps mit Wasser auf 15 % Vol verdünnen, 1Beutel (400 gr.) TiKü-Himbeeren mit in die (Zehn Liter) Brennblase und ab dafür! Dafür lässt Du jeden Schla..rer Himbeergeist stehen!

Gruss, K.

RE: Verdünnung Geist vs. Angesetztem

Maik am 09.03.2009 18:36:34 | Region: München
hi!

also ich muss gestehen, dass ich selbst mit himbeeren noch keine erfahrung habe, aber da ich schon viel durch dieses forum gestöbert habe, weiß ich, dass gerade bei einem himbeergeist das aroma sich leider relativ schnell verflüchtigen soll.
den genauen grund weiß ich leider auch nicht. aber das thema ist durchaus interessant, denn viele brenner sind auch der meinung, dass dies bei einem williamsbrand geschieht. mein birnenbrand ist leider noch zu jung, um hierzu eine eigene meinung zu haben.
bin sehr interessant, was hier noch alles dazu geschrieben wird.
aber wie gesagt, dass dein himbeergeist an aroma verliert, scheint leider normal zu sein.

gruß maik

RE: Verdünnung Geist vs. Angesetztem

Wendy am 11.03.2009 14:21:14 | Region: Southpark
Gestern war ich bei einem Destillateur. Dieser bestätigte Eure Aussagen. Er fügte noch hinzu, dass sich künstliche Aromen um ein Drittel schneller verflüchtigen als Natürliche. Seiner Meinung nach sollte eine halb volle (oder halb leere ;-) ) Flasche Waldhimbeergeist, wegen des drohenden Aromaverlustes, innerhalb von zwei bis drei Monaten geleert werden – hätt’ ich das Gewusst.

Ich vermute, dass auch der Flaschengeist sich das ein oder andere Tröpfchen munden lässt ;-).


Danke für die Antworten
Wendy

RE: Verdünnung Geist vs. Angesetztem

Bacher Arnold am 13.04.2009 13:42:12 | Region: Kärnten Österreich
Hallo Wandy!

Jeder gute Brand verliert Aroma wenn nur mehr die halbe Flasche voll ist entweder schnell trinken
oder in kleine Flaschen füllen!

Prost Arnold

Ps Das Leben ist zu kurz um schlechten Schnaps
zu trinken.