Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Verkochen bei der Geistherstellung

Auger am 10.12.2014 20:43:02 | Region: Im Wald
Hallo liebe Gemeinde,

hat irgendjemand von euch schonmal die Situation gehabt, dass euch das Gut im Korb bei der Geistherstellung verkocht ist? Hab die Tage mal mit einem Haselnussangesetzten experimentiert und und den anschließend mit gerösteter Haselnuss im Aromakörbchen destilliert. Der Angesetzte war bitter und sehr stark im Aroma. Nach der Destillation und Verdünnung mit Wasser war er viel besser (hab auch noch nen bisschen Ahornsirup reingaten) hatte aber trotzdem eine leicht komische fettige Note, die ich igendwie mit einem Verkochen in Verbindung gebracht habe.

Kennt irgendjemand von euch diesen Effekt und kann davon berichten?

VG
Auger

RE: Verkochen bei der Geistherstellung

der wo am 13.12.2014 20:59:22 | Region: da wer
Hab bisher nur einmal einen destillierten Angesetzten aus Haselnüssen probiert, ebenfalls mit zusätzlich angerösteten im Aromakorb, ist ähnlich schief gegangen.
Ist lange her und das Ergebnis existiert auch nicht mehr:
250g Haseln + 1000ml 44%, 2 Monate, dann die bittere Fettschicht oben entfernt, zusätzlich 500g Haseln (haben frisch angeröstet seeehr gut gerochen) in den Korb, mit Potstill bei 60%/91.5°C abgetrennt.
Ergebnis: ranzig eklig, etwas bitter und verkocht.
1. Fehler: Es sind wohl zuviel Nüsse gewesen.
2. Fehler: Ich habe die Nüsse leider nicht gehäutet.
Andere Haselrezepte hab ich noch nicht probiert, zB ohne vorher ansetzen einen Geist mit 12%, hat sich noch nicht ergeben.
Gruß, der wo