Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Vertilöffnung am Schellkochtopf zu klein?

Michael am 03.12.2009 07:44:22 | Region: Mittel-Deutschland
Hallo,

ich möchte mir eine kleine Destille aus einem Schnellkochtopf bauen habe nun aber eine Frage. Wenn Ich nun mit einem verhältnissmäsig kleinen durchmesser (18mm) aus dem Topf gehe, wirkt das wie eine Reflex-Anlage, da ein teil des Dampfes am deckel kondensiert und wieder in die Flüssigkeit tropft.
Sollte ich nun versuchen so groß wie mölich aus dem Topf zu gehen und dann verjüngen.

Danke schon mal in vorraus.

RE: Vertilöffnung am Schellkochtopf zu klein?

Jan Holba am 03.12.2009 18:46:48 | Region: Nordmähren
Hi Michael,

ich habe es getan, es funktioniert.
Überdruckventil raus 1/2" Verschraubung rein.
Steigrohr 22mm mit ca. 40 cm Liebigkühler drauf und schon geht es los.
Mit diesem Gerät habe ich schon ein paar Liter Süppchen gekocht.
Es ist zwar nicht das Optimale, aber mit ein paar Handgriffen hast Du wieder einen Schnellkochtopf.
Wenn Du den Schnellkochtopf nicht mehr brauchst, das Loch auf 1" vergrössern, ich denke das ist das Optimale.
Willkommen in der Gemeinde.

Gruss Jan

RE: Vertilöffnung am Schellkochtopf zu klein?

Michael am 06.12.2009 12:50:22 | Region: Sachsen
So, Entschuldigung erst mal für die Rechtschreibung.

Hab jetzt ein 1Zoll-Rohr angeschlossen und werd mal weiter bauen. Meld mich dann wenn es geklappt hat.

MfG Micha