Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Verunreinigung trotz Filtration

lordvader am 19.12.2006 10:23:13 | Region: Ö
Liebe Schnapsbrenner!
Ich habe meinen Schnaps zweimal filtriert, einmal mit fuselfreiem Tuch, dann mit Kerzenfilter, dann in Flaschen abgefüllt. Nach einiger Zeit (Wochen?) sind am Flaschenboden eine Art Staubkörner zu sehen, die beim Umdrehen der Flasche natürlich aufgewirbelt werden und es nicht schön aussieht.
Was ist das? Ich verwende natürlich Wasser extra für Schnapsbrenner, also kein hartes Trinkwasser.
Ich hab eine Flasche geöffnet und erneut durch ein fuselfreies Tuch gefiltert, es ist nur eine unwesentliche Verbesserung eingetreten...
Wie bekomme ich diese Verunreinigung weg?

RE: Verunreinigung trotz Filtration

Hans am 19.12.2006 16:55:28 | Region: Chile
Moin lordvader,
empfehle Dir die flaschen zu lagern, bie die verunreinigung sich abgesetzt hat und dann den klaren schnaps mit einem schlauch abzuziehen.
Gutes gelingen.
mfg
Hans

RE: Verunreinigung trotz Filtration

lordvader am 20.12.2006 20:37:34 | Region: Ö
Danke Hans für Deinen Kommentar! Mich würd nur interessieren was diese Ablagerungen (die am Grund der Falsche selbst bei genauem Schauen kaum zu sehen sind) verursacht um das in Zukunft zu vermeiden ...

RE: Verunreinigung trotz Filtration

swillmaker am 21.12.2006 16:11:46 | Region: B
High,
Du musst das Destillat vor dem filtern mit dem Kerzenfilter im Kühlschrank gut runterkühlen,
so auf etwa 4°C.
Solltest du danach noch 'Staubkörner' haben,
kauf dir eine neue Filterkerze mit kleineren Poren.
See ya
swillmaker