Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

vinometer

dirk tillenburg am 05.05.2012 19:44:14 | Region: Köln
Hallo zusammen,
habe da mal ne Frage. Habe vor 1 Woche eine 8 Lietr Birnenmaische angestetzt. Beigefügt habe ich ihr Turbohefe, Verflüssiger,Zitronenkonzentrat und gewünschte Zuckermenge.
Habe heute, nach einer Woche mit Vinometer gemessen,einen Alkoholgehalt von 23%. (Fülle dazu das vinometer, bis es tropft drehe es herum und lasse es ablaufen bis es stehen bleibt, ca.16 sek.)
Ist es möglich nach einer Woche schon die gewünschte Menge des erzielbaren Alkohohlgehaltes zu bekommen, auch ohne die restliche zugabe der Zuckermengen zugegeben zu haben?
Müsste dies erst nicht nach 3 Wochen eintreten mit den 23%?
Für eure hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß Dirk.

RE: vinometer

Kellergeist am 08.05.2012 10:55:20 | Region: Wien
Hallo Dirk,
Ich empfehle Dir in Zukunftdie Verwendung einer Öchslewaage. Im Internet findest du Beschreibung der Funktion und Verwendung ganz leicht.
Auch hier bei den "Berechnungen" gibt es viele hilfreiche Verwendungen wo du das "Mostgewicht" in Öchsle einsetzen kannst.

RE: vinometer

cubanero am 10.05.2012 17:26:23 | Region: Osten
Hallo!

Kann meinem Vorredner nur zustimmen, habe 2 Vinometer, sind irgendwie bei max 15% angenagelt, mehr zeigen sie nicht an, das Ergebnis der Alkoholausbeute spricht auch dagegen, zu viel für 14-15% laut Vinometer!

Arbeite auch wie mein Vorgänger schreibt mit Oechelwaage, Zucker berechnen und schmecke zum Schluss ab, Zucker komplett vergoren also muss die Maische bei 130 oechsle um die 18% haben, ist viel genauer, zumal die Vinometer mit CO2 in der Messflüssigkeit eh Probleme haben, und das ist bei Gärung nunmal der Fall!

RE: vinometer

geist im rohr am 19.05.2012 20:58:20 | Region: Anderswo
Hallo!

Mach' Dir da keine Sorgen. Die selben Erfahrungen mit Turbohefe habe ich vergangenes Jahr gemacht. Die Maische stand recht warm im Heizungskeller und nach nur 10 Tagen waren wir bei 23% angekommen (Vinometerfehler vorbehalten).

Hab' Spaß! ;-)