Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Vorlauf bei gekauftem Wodka

Unbekannt am 14.12.2012 16:53:20 | Region: dE
Guten Tag,

ich destelliere heute zum ersten mal und bin nun ein wenig verwundert:
Ich habe einen gekauften Wodka destelliert, doch komischer weise habe ich schon bei 60°C einen Brand.
Laut Buch sollte sich ja in sowas kein Vorlauf mehr bilden.

Gruß unbekannter

RE: Vorlauf bei gekauftem Wodka

Michel am 16.12.2012 11:55:27 | Region: Eifel Ardennen
Hallo Unbekannt,

ich weiß nicht, wie genau Dein Thermometer ist und wie schnell Du gebrannt hast. Es kann sein, dass dein Thermometer nicht "nachgekommen" ist.
Andererseits habe ich auch schon, trotz langsamen Brennens und korrekter Temperaturmessung, ähnliche Erfahrungen gemacht, der Wodka hat sehr früh angefangen, zu laufen. Warum weiß ich nicht, aber man darf sich ja seine Gedanken machen.
Dennoch, wenn man Hochprozentiges (ca 40%) z.B. geschmackfrei brennt, läuft der Edelbrannt schon bei 78 - 79° und hat dann >85%.
PS: Ich hatte seinerzeit den gekauften Wodka als Frostschutz verwendet, da war er sehr gut.

Gruß Michel

RE: Vorlauf bei gekauftem Wodka

Zuckerveredler am 16.12.2012 19:05:44 | Region: spanien - baleares
hallo brennkollege,
meinen ersten brennversuch habe ich auch mit "weinkeller-" und bar-resten gemacht. also, wenn du, "fertigen" alkohol destillierst ist die "dampftemperatur" niedriger als bei "angesteztem" das ist denke ich normal ausserdem verdampft der erste "sprit" immer schon vor 78grad und du kannst ruhig bis 90zig grad brennen da die thermometer eh eher zu niedrig anzeigen wegen der siedepunktunterschiede in verschidenen höhen zur meereslinie - dem messpunkt...