Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Vorlauf / Nachlauf

Bernhard am 19.10.2005 12:42:50 | Region: Bayern
Hallo,
ich habe zwar noch nicht mit dem Brennen angefangen aber schon einiges gelesen. So fällt ja anscheinend bei - sagen wir mal 10 l Wein - einiges an Vor- und Nachlauf an.
Frage: Was macht man damit ?? Hat da einer gute Ideen ? Für die Autoscheibenwischanlage als Frostschutz ? Wohl eher nicht wenn da Öle (Fusselöl) drinn ist. Das Methanol der Schwiegermutter anbieten ist auch keine Lösung. Aber mal echt, wer hat da vernünftige Ideen ?

Gruß
Bernhard

RE: Vorlauf / Nachlauf

Zoidberg am 19.10.2005 20:28:32 | Region: NDS
Wenns noch brennt, dann pack es doch in eine Spiritus-Lampe mit Docht. Dann riechts auch noch toll nach Schnappes in der Bude. Alternativ bietet sich die Reinigung des Schachtes wohl an.

RE: Vorlauf / Nachlauf

brennerle am 19.10.2005 21:48:22 | Region: d
Also wenn der wein gekauft ist darf kein Vorlauf anfallen ( Weine müssen 100% Frei von Methanol Fuselöle sein ) und mehr als 1l Nachlauf darfste auch nicht erwarten. Ich würde allen nach lauf sammeln ( auch von anderen Bränden ) und mit aktivkohle behandel und dann nochmals brennen, dann haste geschmackslosen Alkohol für angesetzte oder Liköre. Im nach lauf ist nichts schädliches nur das Alkohol/wasser-Verhältnis ist nich mehr optimal ( nur noch 10-20% )

Grüßle

RE: Vorlauf / Nachlauf

hummelfahrer am 20.10.2005 21:29:41 | Region: berlin
Tach brennerle,
Da hast du wohl was falsch verstanden.
Beim brennen einer Maische oder eines Fruchtweines
fällt IMMER ein Vorlauf an.Wie viel,das liegt an der
Fruchtqualität und an der Verarbeitungstechnik.
Nur bei reinen Zuckermaischen entsteht ein ganz geringer Teil an Vorlauf.
Fuselöle-die Kopfschmerzmacher- befinden sich im Nachlauf.Wären im Nachlauf keine unerwünschten
bzw. mitunter gefährlichen Stoffe,dann müsstest
du ihn nicht mit Aktivkohle behandeln-welche die
Schadstoffe bindet-und ihn nochmals brennen,um die
noch restlich vorhandenen Schadstoffe abzutrennen.
Solltest du aufgepasst haben,weisst du auch,das der Nachlauf von einer Nachlaufdestillierung verworfen werden soll,da er mit Schadstoffen reichlich versetzt ist.Du solltest das Buch von Schmickl lesen-und das mehrmals.
Und nicht noch unerfahreren Leuten als dir solch
absolut absurden Tips geben.
Es gibt kaum dumme Fragen,aber viele dumme Antworten.
Bitte fühle dich jetzt nicht angegriffen,aber wer
einem Neuling solche Antworten wie du gibst,
der kann den Leuten, die um Rat suchen,ernsthaft
Schaden zufügen.Punkt!!!
hummelfahrer

RE: Vorlauf / Nachlauf

hummelfahrer am 20.10.2005 02:47:47 | Region: berlin
Tach auch,
Da du in Deutschland nur eine Anlage mit 0,5 l
Kesselvolumen anmeldungsfrei betreiben darfst,
kannst du den Spiritus-Heizer für den Kessel mit deinem Vorlauf füllen-Dafür musst du wiederum viel brennen um Vorlauf zu erhalten.
Vielleicht ist das der Sinn mit dem Kesselvolumen
von 0,5 l.
Den Nachlauf schüttest du wiederum in die nächste Maische um noch mehr Vorlauf zu ergattern.
Du wirst schon klarkommen.
hummelfahrer

RE: Vorlauf / Nachlauf

Methanolix am 20.10.2005 19:51:04 | Region: BRD-Süd
@: Bernhard
Verfahre nach dem Praxisbuch von Dr. Schmickl und Du wirst so wenig Vorlauf haben, daß sich ein Sammeln nicht lohnt. Außer Du brennst Tag und Nacht. Nachlauf: Siehe Auskunft brennerle und hummelfahrer.

RE: Vorlauf / Nachlauf

Moloch am 22.10.2005 16:00:36 | Region: nrw
doch die idee es der schwiegermutter anzubieten is garnich blöde... hilft angeblich gegen rheuma wenn man es einreibt

RE: Vorlauf / Nachlauf

Bernhard am 26.10.2005 17:46:58 | Region: Bayern
@moloch
Hey ! Danke !
Das is eine ganz gute Idee. Hmmm ... so mit Kräuter versetzt ... Salbei, Rosmarin etc .... Das könnte zum Einreiben bei Rheuma etc. helfen wie aber auch als Mückenschutz. Werde ich mal ausprobieren

Bernhard

RE: Vorlauf / Nachlauf

matl1977 am 16.01.2012 08:08:56 | Region: Österreich
HAllo!

Du kannst den Vorlauf zur Propoliscreme-Herstellung benutzen.
Also würde ich mich mal mit einem Imker der Propolis macht in Verbindung setzen.
Ansonsten kannst auch versuchen dein Glück in der Apotheke zu versuchen, wenn die selbst Hustensäfte etc. machen brauchen sie auch starken Alkohol, bei uns ist es halt so :-)
Kannst ca. 10€ für den Liter kassieren!

Den Nachlauf gebe ich immer bei der nächsten Maische dazu, wird wieder mitgebrannt.

lG

RE: Vorlauf / Nachlauf

Blue Lion am 16.01.2012 20:48:00 | Region: vo dahoam
Hi Matl1977,
Respekt, die Apotheke kauft Dir Vorlauf ab und macht daraus Hustensaft? Das kann ja wohl nur ein schlechter Traum gewesen sein....
Sorry aber Vorlauf zum einnehmen, das wäre ganz schön heftig.

Gruß
Blue Lion

RE: Vorlauf / Nachlauf

Elke Marzahn am 12.03.2012 17:26:30 | Region: Bayern
Hallo, habe Ihre Nachricht wegen des Verkaufs von Vorlauf an Imker bzw. Apotheken gelesen. Mein Bekannter hat eine Enzianbrennerei in Deutschland. Dort fällt auch viel Vorlauf an. Es wäre sehr nett von Ihnen wenn Sie mir mal ne Nachricht schicken könnten wo in Österreich das mit dem Verkauf möglich ist.
Im übrigen verwenden wir den Vorlauf selbst als sehr hilfreiches Einreibemittel z.B. bei Gelenkbeschwerden.
Über eine Nachricht von Ihnen würde ich mich sehr freuen.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und vielleicht bis bald.
Liebe Grüße Elke Marzahn