Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

vorlauf schon bei 60°C

tom am 14.12.2005 12:17:02 | Region: westfalen
hallo an alle,

habe mir eine aus va eine destille mit 50 liter brennblase und gegenstromkühler gebastelt...
beim ersten probelauf (mit zuckermaische) kamen die ersten tropfen vorlauf schon bei etwa 60°C und bis ca. 80°C hatte ich dann ca. 40ml zusammen.
bei zucker und sauberer vergärung sollte ja eigentlich KEIN vorlauf entstehen!?!
die temperatur messe ich direkt am höchsten punkt (übergang steigrohr/geistrohr).
habe dann den nachlauf bei 91°C abgehängt... der hatte da noch ca. 40%...
wo ist der fehler, woher kommen die abweichungen?

vielen dank für eure antworten
viele grüße aus westfalen
tom

RE: vorlauf schon bei 60°C

selbstversorger am 14.12.2005 15:36:28 | Region: d-nds
Hallo!

Habe schon lange nicht mehr auf die Seite geschaut, aber scheint ja alles noch so zu sein wie "früher"!

Zu Deinem Problem:
Prinzipiell hast Du zwar Recht, dass nach Lehrbuch kein Vorlauf entstehen sollte, aber bereits beim ersten Brennen konntest Du den Unterschied zwischen Theorie und Praxis erfahren.
Eine größere Destille wie die von Dir gebaute ermöglicht in der Regel eine bessere Trennung der Fraktionen als eine kleine Destille. Wenn Du also Vorlauf abtrennen mußt, ist das eigentlich eher ein qualitativer Vorteil (auch bei Zuckermaische), denn ein Nachteil!
Trotzdem solltest Du besonders auf die Sauberkeit beim Maischen achten, denn Infektionen können ebenso Ursache für "Gärungsnebenprodukte" und damit Vorlauf sein.

Noch Fragen?

Gruss

RE: vorlauf schon bei 60°C

Alois am 14.12.2005 20:02:50 | Region: Süden
Wenn langsam genug aufgeheizt wird, treten auch bei relativ niedrigen Temperaturen schon "Vorlauf"-Tropfen aus. Manchmal handelt es sich dabei auch um Wassertropfen aus dem Kühler oder aus der Destille, oder auch um kondensierte feuchte Luft.

Alois