Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Wachholder-Schnaps

Marco am 10.12.2017 18:30:49 | Region: Schweiz
Als Neuling im Geschäft habe ich heute in 750 cl Wodka rund 20 g Wachholderbeeren destilliert. Nach der Vorlauf-Ausscheidung kam ich in drei Chargen zu folgendem Ergebnis:
1. 87 cl mit 78 % Alkohol, bei 75 - 80°C
2. 100 cm mit 55.9 Alkohol, 80 - 92°C
3. 100 cl mit 6.2 Alkohol, 92°C, jeweils im Helm gemessen.

Im Gegensatz zu den ersten beiden Chargen war die 3. Charge ein olfaktorischer Reinfall (starker Wurzelgeschmack). Leider habe ich das Ganze vermengt und damit ein ungefreutes Produkt erhalten Als Genussmittel werde ich das Ergebnis nicht verwenden.

Meine Frage:
Wo liegt der Grund für den markanten Alkoholabfall in der 3. Charge (war die Temperatur zu hoch)?
Was macht der Fachmann mit einem schlechten Ergebnis; den Alkohol für einen neuen Versuch herausdestillieren oder das Produkt zum Einreiben verwenden?

Danke für euren Support.

Marco

RE: Wachholder-Schnaps

Yes am 12.12.2017 14:40:59 | Region: No
gekaufter Wodka -> Vorlauf?

1. 87 cl
2. 100 cm
3. 100 cl
Keine passende einheitliche Maßeinheit zur Hand?

3. 100 cl mit 6.2 Alkohol, 92°C
Unrealistisch!

In solch einem kurzen Beitrag so viel Durcheinander. Respekt!

RE: Wachholder-Schnaps

Marco am 15.12.2017 06:35:05 | Region: Schweiz
Sorry Yes; trotzdem danke für dein Feedback.