Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Wann habe ich Vorlauf bzw. Methanol

Charly am 25.09.2016 23:18:58 | Region: Norddeutschland
Hi,

ich bin neu hier, wenn es meine Frage also schon mal gibt, könnt ihr mich gern verlinken. Ich habe meine Frage aber bisher nicht gefunden.

Im Vorlauf habe ich Methanol. Das muss weg. Es entsteht je nach Höhenlage zu unterschiedlichem Temperaturen aber ew siedet bei 65°C bis 75°C.

Meine Frage nun, wenn ich mich zwischen 65 und 75°C befinde und ich habe das Erste schon großzügig weggekippt und es kommen noch Tropfen, ist das auch noch der Vorlauf bzw. Methanol?

Oder ist die Temperatur egal, Hauptsache ich habe die ersten Tropfen weggekippt?

Vielen Dank für eine Antwort.

Charly

RE: Wann habe ich Vorlauf bzw. Methanol

Quittenbrand am 26.09.2016 09:55:26 | Region: Austria
Erstmall willkommen hier und schön, dass du dich für dieses Hobby begeisterst!

Zu deiner Frage - die Suchfunktion/Google ist dein Freund! "Vorlauf abtrennen" - da findest du sehr viele Antworten!

Zum Vorlauf abtrennen generell:

Wie viel Vorlauf kommt ist starkt von der Größe deiner Brennblase und deinem Ausgangsprodukt abhängig. So hast du beispielsweise bei gekauftem Weißwein oder Bier garkeinen Vorlauf. Wenn du eine hochprozentige Maische hast, welche einige Monate gelagert wurde, ist der Vorlauf ebenfalls minimal bzw. nicht vorhanden! Zum Abtrennen vom Vorlauf würde ich dir den Einsatz deiner Nase empfehlen - Vorlauf riecht sehr stechende (klebstoffartig). Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du dir auch einen Vorlaufabtrennungstest besorgen (kannst du hier auf der Homepage bestellen). Bei einer kleinen Brennblase (0,5 Liter in Deutschland erlaubt) hast du lediglich ein paar Tropfen (Boden eines Schnapsglases bedeckt) Vorlauf!

Ansonsten kauf dir das Buch vom Doc!

lg, Quittenbrand

RE: Wann habe ich Vorlauf bzw. Methanol

Rainer am 27.09.2016 08:48:12 | Region: OÖ
Hi!

Ich kann Quittenbrand (mein letztjähriger ist übrigens sensationell geworden) in seinem letzten Wort nur zustimmen! Kauf dir das Buch vom Doc - da sind für kleines Geld 99,76 Prozent deiner Fragen abgedeckt - den Rest musst du dir dann selbst erarbeiten oder hier das äußserst fachkundige Publikum belästigen!
Speziell die Basics (was ist Vorlauf? - ist Vorlauf gleich Methanol? - etc) sind dort abgedeckt und du kannst guten Gewissens loslegen und hast gute Chancen auf ein leckeres Endprodukt (ohne das das Hobby ja seinen Reiz verliert)

Trotzdem nich eine Kurzantwort auf deine Frage: Vorlauf entsteht (hauptsächlich) durch Fehlgärungen - das heisst schlecht gereinigt, faules Obst (oder auch nur faulige Stellen), Ästchen (da zählen auch zB Apfelstiele dazu), oder gar Laubreste, etc...
Methanol gibts im ganzen Brand (in ungefählichen Mengen!!!) - bei ZB manchen Grappas ist wegen des erhöhten Anteils (Trebern werden mitvergoren) sogar der gesetzliche Grenzwert raufgesetzt - was du im Vorlauf abtrennen magst sind vor allem Acetaldehyde und Essigsäureester, die aber freundlicherweise nach Klebstoff riechen und so per Nasenprobe identifiziert und entsorgt werden können (viel besser als jede temperaturbezogene Abtrennung, da je nach Maische die Konzentrationen er einzelnen Stoffe erheblich variieren können!). unreflektiertes grosszügiges wegkippen bei guter Maische bewirkt nur, daß der beste Geschmack für den Klogott ist...
lg
Rainer