Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Wasserenthärtung

Jürgen am 24.11.2014 14:51:47 | Region: OÖ
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Wasser von einer Wasserenthärtung? Kann man dieses Wasser zur Maischeerzeugung verwenden?
Wie sieht es mit dem verdünnen aus, oder sollte man lieber destiliertes Wasser verwenden?
Wasserenhärtung ist auf 7dH eingestellt, ohne Enthärtung haben wir 22dH!

Danke für eure Info

RE: Wasserenthärtung

Hydroxyethan am 25.11.2014 00:19:03 | Region: Europa
Lieber Jürgen!

Der Einfachheit halber 2 Links:

http://www.schnapsbrennen.at/diskussion/20130725143701-01.html#20130725143701-01

http://www.schnapsbrennen.at/diskussion/20130427022458-01-02.html#20130427022458-01-02

Generell:

Ad 1: Hängt (auch) von Deinem betriebenen System ab, also nur Kationentauscher oder auch Anionentauscher. Bei frisch regeneriertem Harz kann ein Ca-Mangel resultieren, den Du ausgleichen musst. Am osmot. Druck ändert ein IonenTAUSCHER nur wenig, Du hast dann halt statt Ca-Kationen Na-Kationen im Wasser, mit den in den Links erkärten Vor/Nachteilen.

Ad2: Zum verdünnen in Deinem Fall besser als Dein sehr hartes Leitungswasser geeignet, da Ca-Carbonat nicht so ausflocken kann. Dies lässt sich aber durch Abkochen z.B. auch relativ weit entfernen. Besser ist hier jedoch Osmosewasser oder dest. Wasser, um Trübungen zu vermeiden.

MFG Hydroxyethan

RE: Wasserenthärtung

der wo am 25.11.2014 19:00:28 | Region: da wer
Aber für die Maische würde ich einfach das Leitungswasser nehmen, die hohe Wasserhärte ist nicht schlecht, da sie den pH-Wert stabilisiert. Ich hab hier immerhin 18dH. Du brauchts ev. ein bisschen mehr Säure, das ist alles.

RE: Wasserenthärtung

Jürgen am 25.11.2014 20:49:20 | Region: OÖ
Ok danke, bin jetzt kein Chemieexperte! Werde mir natürlich die Links durchsehen.

Es wird aber generell vielleicht besser sein, ein Wasser zum Einmaischen verwenden, dass aus einer Region kommt mit wenig Härte!

Sg