Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Welches Obst für Test-Destillate?

Mike am 21.11.2017 18:20:51 | Region: Im Wald
Hallo,

ich hätte mal eine Frage an die erfahrenen Obstbrenner oder Profis. Für einen Anfänger ist das Brennen ja eine sehr komplexe Sache. Viele Tipps haben Hand und Fuß, andere klinger eher nach dem Motto: "Haben wir halt immer so gemacht." In solchen Fällen mag in direkte AB-Vergleiche. Das ist beim Brennen nun nicht so einfach. Man kann Obst aus verschiedenen Jahren nicht vergleichen; die Füllmenge in der Destille sollte gleich sein etc.

Welche Obstsorte würdet Ihr empfehlen, um Testbrände zu machen? Das Obst sollte natürlich nicht exotisch sein, ausreichend Eigengeschmack beim Brennen entwickeln und nicht zu kompliziert zu maischen sein. Wenn es sich gut einfrieren ließe, wäre das ein Vorteil.

Ich würde z.B. gerne Testbrände mit hochgradiger gezuckerte Obstmaische und klassischer, ungezuckerter Maische machen. Ich bin zunächst auch nach den Anregungen im Buch vorgegangen. Die Argumente gegen Aufzuckerung finde ich aber sehr überzeugend. Es gibt hier einen Thread, in dem jemand von seinen Tests berichtet (Alois?). Als Hobbybrenner brauche ich ja keine Quantität. Wer soll das saufen?

RE: Welches Obst für Test-Destillate?

Burner am 21.11.2017 23:50:13 | Region: southeast
Zwetschgen. Einfach zu handhaben, machen guten Geschmack. Ich mach nun schon im 3. Jahr Zwetschgen.

RE: Welches Obst für Test-Destillate?

Mike am 22.11.2017 08:20:56 | Region: Im Wald
Das war auch meine erste Idee. Habe dieses Jahr leider keine gesammelt.

RE: Welches Obst für Test-Destillate?

der wo am 22.11.2017 10:32:15 | Region: da wer
Ich hab so einen Test mal mit Birnen gemacht. Ohne Zucker hat klar gewonnen. Aber mit Zucker ist natürlich schon viel mehr dabei rausgekommen.

Birnen gibts gerade. Maischen ist leicht, da reife Birnen schön weich sind. Unreife Birnen nachreifen lassen.

Am einfachsten wäre, du vergärst Apfelsaft. Am besten naturtrüben.
Apfelmaische geht natürlich auch, ist aber sehr trocken. Daher vielleicht eine Mischung? 10kg Äpfel + 10l Apfelsaft?

RE: Welches Obst für Test-Destillate?

Kellergeist am 22.11.2017 14:00:28 | Region: Wien
Derzeit saisonal empfiehlt sich Birne und Zwetschge. gewöhnliche Äpfel und Weintrauben haben eher wenig Eigenaroma. Diese Brände eigenen sich dafür zum Experimentieren mit Eichenchips.
nach dem 1. Frost gibt es Asperln/Mispeln