Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

wie lange muss ich apfelwein gären lassen

hans holbert am 04.11.2003 12:35:50 | Region: hessen
wie lange muss ich apfelwein gären lassen

RE: wie lange muss ich apfelwein gären lassen

Kuno am 04.11.2003 21:46:36 | Region: H
Hallo Hans,
einige Leute gehen die Sache immer recht technisch an, also ph-Wert messen und so Zeug.
Wenn Deine Äpfel bzw. Deine Apfelwein also schon gärt dann rühre Ihn regelmäßig um (so 2 - 3 x die Woche),
achte darauf dass nicht so viel Luft in die Maische kommt und die Zeit wird kommen,
dass der Gärspund nicht mehr bluppert und der Gärprozess abgeschlossen ist.
Meine Äpfel habe ich in der Zeit von Ende August bis zur 2ten Septemberwoche
eingemaischt und die Gären noch immer.

Gruß Kuno

RE: wie lange muss ich apfelwein gären lassen

SchobbeSchosch am 04.11.2003 22:49:32 | Region: Ffm
genau so lange bis die hefe sich am boden absetzt.

RE: wie lange muss ich apfelwein gären lassen

dj1000boern am 05.11.2003 14:08:46 | Region: d
1-der äppler soll solange gären bis er aufhört ( Zucker aufgebraucht)= Risser
2-hefe trübt den äppler= Rauscher
3-hefe hat sich abgesetzt und der äppler wird davon abgezogen =Äppler
zum klären kann später nochmal abgezogen werden.

Tipp: bei fässern bis 60liter kann man bei der Gärung schütteln statt rühren >weniger essiggefahr. wenn nur kleine Fässer geöffnet werden und diese dann fix getrunken oder in Flaschen abgefüllt werden, kann man auf schwefeln verzichten.

Guter Äppler besteht aus Süßem ohne Zusätze!
Kein Schwefel,keine Hefe,kein Zucker!