Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Wielange Maische stehen lassen? Wann ist der Vorlauf zu Ende?

Atze am 19.01.2009 12:02:30 | Region: Berlin
Vorweg ich brenne das erste Mal;-) Meine Apfelmaische(15kg) gärt jetzt 3 Wochen und sieht ganz gut aus.Soll ich nun gleich nach Abschluß der Gärung brennen,damit die maische nicht "umkippt" oder wie angegeben möglichst lange warten(was mir sehr schwerfallen würde;-)
Wann sehe ich wenn der Vorlauf durch ist und woran erkenne ich das nun der gute Brand läuft.
Das sind viele fragen und ich hoffe auf viele antworten

RE: Wielange Maische stehen lassen? Wann ist der Vorlauf zu Ende?

rufus am 21.01.2009 12:46:35 | Region: xxx
hallo maik, hallo almöhi,
also wenn ihr schon tips gebt, dann wäre es doch nicht schlecht eigene erfahrungen oder wissen wiederzugeben. hinzuschreiben er könne ja mal da oder dort lesen nützt in dem moment wohl recht wenig.
Bücher sind gut und fördern das wissen, aber niemand ist allwissend und manchmal wird wissen auch von der zeit überholt.
jedenfalls sollte man sich nicht nur auf einen fachmann verlassen. immer vielseitig informieren. es gibt zum einen sehr umfangreiche literatur zu dem thema und im www ist das thema alkohol und dessen herstellung auch ausführlich behandelt und kostet nix.

@atze,
über das stehenlassen oder nicht stehenlassen der maische scheiden sich die geister. beides hat vor und nachteile. was soll denn mehr an aroma kommen als in den frischen äpfeln schon drinne ist? es verändert sich vielleicht. manchmal ist das erwünscht. jeder kann selbst herausfinden, welche methode im am ehesten zusagt.

wenn die maische mit turbohefe angesetzt wurde und der hefegeschmack sich mit der lagerung abbaut, bauen sich doch auch logischerweise andere aromen ab?
bei einer längeren lagerung der maische bestehen mehrere gefahren. alkoholverlust, infektion und aromaverlust. natürlich kann man das ausschließen, aber warum, wenn ich gleich brennen will und kann?


eine gute methode zur exakten abtrennung der einzelnen Fraktionen, ist das nacheinander auffangen des destillats in kleinen gläschen.
so kann man sensorisch die einzelnen proben testen und merkt auch als ungeübter den übergang vom vorlauf zum edelbrand und zum nachlauf.

mfg rufus

RE: Wielange Maische stehen lassen? Wann ist der Vorlauf zu Ende?

Atze am 22.01.2009 11:06:38 | Region: berlin
Danke Rufus! So hatte ich mir das vorgestellt.Natürlich habe ich das Buch vom Dr.(und es auch schon gelesen),aber ich dachte das forum ist dazu da erfahrungen auszutauschen.Nochmals vielen dank...Der Atze

RE: Wielange Maische stehen lassen? Wann ist der Vorlauf zu Ende?

Almöhi am 22.01.2009 20:59:24 | Region: Aus den Bergen
Salü rufus,

ich möchte ja jetzt nicht meckern, aber die Eingangsfrage von @atze, war wohl etwas unglücklich gestellt. Mir und wahrscheinlich auch Maik suggerierte diese Fragestellung das @atze als `Neuling` auf diesem Gebiet Hilfe braucht, und was soll ich da Seitenweise den Doc zitieren. Diese Fragestellung macht nun wirklich nicht den Eindruck als ob er das Buch vom Doc schon gelesen hätte, da steht doch all`das d`rin! Sei`s d`rum und nix für ungut. Ich glaube jeder hier im Forum hat schon von den Tipp`s , Trick`s und Erfahrungen der anderen profitiert und jeder gibt auch seine eigenen Erkenntnisse gerne weiter, ohne jemanden als Anfänger oder Profi zu titulieren.

Grüsse der Öhi

RE: Wielange Maische stehen lassen? Wann ist der Vorlauf zu Ende?

Maik am 20.01.2009 14:32:35 | Region: München
Das sind viele Fragen, die durch Stöbern in diesem Forum oder Kaufen eines Buches beantwortet werden.

Ersteres reicht eigentlich schon!

Gruß Maik

RE: Wielange Maische stehen lassen? Wann ist der Vorlauf zu Ende?

Almöhi am 20.01.2009 20:12:53 | Region: Aus den Bergen
Salü Atze....da muß ich Maik erst mal recht geben ! Solltest Du dieses Hobby ernsthaft betreiben wollen, besorg dir das Buch vom Doc ( siehe links ), ohne geht es kaum, wenn du wirklich gute Resultate erzielen willst. Und was die Maische anbetrifft, auch wenn es dir noch so schwer fällt und in den Fingern kribbelt, lasse sie stehen, mindestens 3 Monate, besser noch länger, du wirst es nicht bereuen wenn sie gut gemacht wurde. Setze lieber gleich noch eine zweite oder dritte an, z.B. TK - Himmberren. Wird immer was, aber auch hier gilt,stehen lassen !
Grüsse, der Öhi

RE: Wielange Maische stehen lassen? Wann ist der Vorlauf zu Ende?

Atze am 04.02.2009 11:27:15 | Region: Berlin
Habe gestern gebrannt.Von 10l Maische habe ich 0,5l Brand mit 82% Vol. bekommen,der trinkfertig nicht nur sensationell nach Apfel riecht sondern auch so schmeckt.Mit dem Vorlauf war viel einfacher als gedacht und die Anfängerbedenken völlig unbegründetVielen Dank nochmals allen.Der Atze