Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Wieviel "aktives Malz" bei 20 L Gersten-Maische

Tubi am 21.01.2006 14:33:54 | Region: weis es nicht
Ich habe das Buch von Dr. Schmickl sowie einige andere Literatur, aber was die Menge des "aktiven Malzes" anbetrifft, die man der Maische zugeben soll, habe ich bis dato noch keine Mengenangabe gefunden.
Ich würde gerne 20 L Gersten-Maische für die Whisky Herstellung ansetzen. Was mir auch unklar ist, ob das selbst hergestellte Malz, d.h. gekeimte und getrocknete Gerste nach Anleitung des Buches das sog. "aktive Malz" ist.

Danke für Eure Antworten!

RE: Wieviel

Mond-Scheiner am 24.01.2006 13:04:16 | Region: Nord und Nebel
Wenn es "echte Malzwhisky" seien soll heisst es nur Malz.
Um Grain-Whisky zu machen ist es wohl 4-5 Teile "Rohfrucht" (ungemalztes Gersten) und 1 Teil Malz. Lieber ein bisschen zu viel Malz.
Beachten Sie die Schrotung: nicht zu fein (schlechtes Filtrierbarkeit)und nicht zu grob: schlechte Ausbeute. Jeder Malzkern soll in etwa drei Teile gebrochen sein.

RE: Wieviel

Weißnix am 16.07.2006 18:50:09 | Region: mittelinks
ja, im Regelfall nennt man das keimen und anschließende trocknen von Getreide mälzen ;-)