Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Williams Birne Erfahrungsaustausch

eisi am 26.09.2022 17:06:56 | Region: aus der Mitte

Hallo werte Forumskollegen!


Hab heuer zum dritten Mal Williams Birne eingemaischt. Heuer waren es 180kg, die ich püriert und mit Hefe vergoren habe. Hab nach 8, 9 Tagen in die abklingende Gährung das erste Mal gebrannt. Der zweite Brand kommt bei Gelegenheit.

Der Rauhbrand startete mit ca 52% und hab im Mittel jetzt zwischen 26 und 30% ca. Aus den 180kg Birnen habe ich ca 34l Rauhbrand gewinnen können.

Für mich wäre interessant, wie eure Ausbeute so ist, bzw. wie weit ihr bei der Birne runterbrennt. Vor zwei Jahren hab ich schon bei ca. 60% abgetrennt. Die Ausbeute war dadurch eher gering, aber das Destillat mit ganz tollem Aroma...

Vielleicht ist ja ein Birnen Experte unter euch:-)


lg aus der Mitte

RE: Williams Birne Erfahrungsaustausch

Der Profi am 20.12.2022 21:26:40 | Region: wie immer

In 8-9 Tagen gibt es noch keine abklingende Gährung. Von 180 kg Birnen ist 34 Lit. Rauhbrand zu viel wie weit hast Du runter gebrannt? Ich höre zwischen24-20% auf da kommen nur noch Fuselstoffe ,egal welches Obst Du musst kosten eigentlich nur den Finger eintauchen da schmeckst Du wenn der Nachlauf kommt, beim Feinbrand ist bei 74-73% Schluss da kommt wieder Nachlauf es kommt nicht auf Quantität sondern auf die Qualität an.