Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Wodka

Tobi1666 am 06.04.2002 19:25:00 | Region:
Hallo jungs und mädels könnte ich von euch ein wodka rezept haben bitte bald
tschau tobi

RE: Wodka

RichiRich am 10.04.2002 13:08:00 | Region:
Kartoffeln zerkleinern, etwas Wasser dazu. Dann kommt ca. die gleiche Menge Wasser dazu. Alles auf ca. 80-90°C aufwärmen (20 Minuten lang), danach auf 50° abkühlen lassen. Amylase (mußt du kaufen) zugeben, nach weiterer Abkühlung die Hefe dazu. Vergären lassen und brennen.

RE: Wodka

Tobi1666 am 15.04.2002 17:30:00 | Region:
wie viel hefe?
brauch ich dann keinen zucker mehr für die stätke?
tschau

RE: Wodka

Richard am 16.04.2002 16:11:00 | Region:
Bei der Dosierung der Hefe solltest du immer auf der Hefepackung die Anleitung beachten, man kann keinen generellen Wert für alle Hefepackungen geben. Einmal habe ich mit Flüssighefe gearbeitet, da war die Zugabe total anders als z.B. bei der Turbo.
Die Stärke in den Kartoffeln wird zu Alkohol, du brauchst keinen Zucker mehr.