Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Zu wenig Edelbrand / Geist ?

Baja am 05.01.2018 11:41:15 | Region: G
Hallo liebe Diskussionsrunde,

ich hab in den Anfängen meiner Versuche mal eine Frage :

Ich habe versucht nach Buch Himbeergeist herzustellen. Dazu für eine Kleinbrennanlage (2l pot still) geschmacksneutralen Alkohol (Korn 32% ; 0,7l) auf 12 % verdünnt (ca. 1,8l). Anlage wird mit E-Platte erhitzt. Erste Tropfen erst bei ca 78°C; Plateauphase bei ca 86°C. "Vorlauf" wenige Tropfen verworfen ; Nachlauf nach Geschmack abgetrennt.
Insgesamt erhalte ich ein geruchlich und geschmacklich gutes Ergebnis; jedoch insgessamt nur 220ml (auf 41 %vol).
Nun meine Frage : Ist das ein normales Ergebnis für den Beginn ? Laut Buch sollte ja mit 350ml bei 1,5l geschmacksneutralem Alkohol gerechnet werden...

Vielen Dank und lg
B.

RE: Zu wenig Edelbrand / Geist ?

clandestino am 07.01.2018 00:40:31 | Region: Alpenkamm
Salü Baja

Bei welcher Temperatur hast du dich entschieden "So jetzt ist Nachlauf, jetzt trenn' ich ab"?
ist heikel: obwohl nicht mehr so aromatisch, tragen gerade diese paar ml bevor es richtig übel verkocht schmeckt zu einem schön abgerundeten Ergebnis bei. Eine gute Idee ist dabei, gegen Ende des Brandes gläschenweise zu sammeln und erst nach Vergleich, diese zu verwerfen, die echt grauselig sind: so kommst du bestimmt auf die 350ml!

Bleib' dran!

Legalize homedistilling!

RE: Zu wenig Edelbrand / Geist ?

der wo am 07.01.2018 12:35:30 | Region: da wer
Wenn du eher einen feinen Geschmack bevorzugst, kann es schon sein, daß du mit dieser Methode dann nur eine so niedrige Ausbeute bekommst. Clandestino bevorzugt halt eher was dunkleres? Ich hatte auch nie die Ausbeute geschafft, welche im Buch steht. Geschmacklich gibt es an der Methode (12% Neutralalk im Kessel, Einfachbrand) aber nichts auszusetzen. Nur die Ausbeute ist halt extrem unwirtschaftlich.
Falls du dir sicher bist, daß deine Entscheidung für dich geschmacklich richtig war (mit Gläschen hättest du das nochmal nachprüfen können), hast du nun zwei Möglichkeiten, zu einer besseren Ausbeute zu kommen:

1. höherer Alkoholgehalt im Kessel: Ob dir das schmeckt, musst du selber herausfinden. Es wird bei jeder Frucht etwas anders sein, 12% klappt immer, höher nicht unbedingt. Es wird kräftiger und gröber. Schlussendlich bekommst du anteilig mehr Mittellauf.

2. doppelt oder mit Reflux brennen: Reflux hast du ja wahrscheinlich nicht. Doppelt bedeutet, du machst vier mal einen Geist-Raubrand, also befüllst den Kessel mit max. 12% Alk und Früchten vier mal und brennst jedesmal relativ schnell so lange bis du 1/4 des 12%igen hast. Also aus 1.8l jeweils 450ml. Dann befüllst du mit den Raubränden den Kessel und machst den Feinbrand. Abtrennung nach Geschmack. Da der Alkoholgehalt im Kessel nun sehr hoch sein wird, bekommst du anteilig sehr viel Mittellauf. Und bei deiner kleinen Destille musst du ja eigentlich eh mehrmals brennen, um ein Fläschchen zu füllen.