Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Zuckermaische, hilfe

Heinz am 05.02.2012 20:01:10 | Region: Süden Dt.
Hallo, ich habe nun seit 9 Tagen eine Zuckerwassermaische (8l) bei 23 Grad und habe immer noch nur 6% Alkohol? Ich hatte vorher zum testen 3 Liter gemacht und kam auch nicht weiter als diesen Wert. Benutze ein Vinometer zum messen.
Mache ich etwas falsch? Mein Behälter hat einen Gärspund der noch blubbert, aber nach 9 Tagen mit Turbohefe müsste es doch ein bisschen stärker sein?
Danke

RE: Zuckermaische, hilfe

G.Fusel am 06.02.2012 14:43:07 | Region: Ultragalaxis
Moin, ich glaube, das Messen mit dem Vinometer kannst Du vergessen.

Zitat" Der im Wasser gelöste Zucker hat ebenfalls einen großen Einfluss auf die Messung. Durch einen erhöhten Zuckeranteil wird die Lösung viskoser („dicker“), so dass das Vinometer einen geringeren Alkoholgehalt misst, als eigentlich vorhanden ist."

Schreib doch mal, wie das Verhältnis Zucker<>Wasser ist und welche Hefe Du verwendet hast.
Love and peace

RE: Zuckermaische, hilfe

Heinz am 07.02.2012 09:10:15 | Region: Süden
Hallo G.Fusel,
In den 8 Litern sind 2,5 Kilo Zucker. Das Verhältnis entspricht der auf den Turbohefen angegebenen. Habe aber alles auf ein Drittel reduziert. Ich verwende normale Turbohefe, welche genau kann ich im moment nicht sagen, bin nicht zuhause.
Nach dem Destillieren hatte ich nur 15%, und dieser Wert sollte ja mit dem Vinometer gemessen stimmen, oder?
Danke und liebe Grüße aus dem schönen Bayern

RE: Zuckermaische, hilfe

Kellergeist am 07.02.2012 14:39:40 | Region: Wien
Hallo Heinz,

Den Alkoholgehalt eines Destillates kann man NICHT mit dem VINOmeter sondern nur mit einem ALKOmeter messen.
Ich traue dem Vinometer auch bei der Alkoholbestimmung von Obstmaischen nicht und bevorzuge hier eine Begleitende Beobachtung mit der OECHSLEwaage.

RE: Zuckermaische, hilfe

Heinz am 08.02.2012 12:14:49 | Region: Bayern
Ich habe angenommen, dass ich für einen Gehalt unter 40% immer das Vinometer und für alles was darüber liegt das Aerometer benutzen soll?

Danke

RE: Zuckermaische, hilfe

PTeer am 09.02.2012 15:51:30 | Region: Saxen
Nein, Vinometer eignet sich zum Messen eines niedrigen Alkoholgehaltes trotz Zucker. Für Flüssigkeiten ohne Festsoffgehalt bis vielleicht 15 %.
Die Qualität dieser Geräte ist aber sehr verschieden. Mach Probemessungen mit gekauftem Wein. Da stimmen im Regelfall die Angaben. Da kannst Du auch überprüfen ob Deine Vorgehensweise in Ordung ist (ZB die Zeit für die Messung)
Aerometer sind genauer aber die Messungen brauchen definierte Eckpunkte. Die Messung wird durch alles verfälscht was die Dichte ändert: Säure, Zucker, Temperatur... Funktioniert also nie mit Maische.