Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Zuckermaische riecht schwefelig...

coronna am 01.03.2006 12:24:34 | Region: spanien
Hallo,
habe zum erstenmal einen starken Schwefelgeruch ( Stinkt )bei meiner Zuckermaische festgestellt,gärung verläuft seit 2 Tagen aber normal und produziert Alkohol...
hoffe das dieser Geruch wieder verschwindet.
Hatte schon mal jemand dieses Problem ?

THX

RE: Zuckermaische riecht schwefelig...

Hartmut am 01.03.2006 16:28:07 | Region: BaWÜ
Hallo Coronne,
was für Hefe hast du verwendet. Welche Zusätze hast du hinzugefügt?
Mit Turbohefe kann normalerweise nichts schiefgehen.

Gruß
Hartmut

RE: Zuckermaische riecht schwefelig...

coronna am 02.03.2006 10:46:59 | Region: spanien
Hallo,
Es war Turbohefe, 2x der selbe Ansatz in versch. Behälter, der eine riecht frisch der andere riecht komisch fast nach Amoniak, hat sich zwar etwas gelegt aber erst mal kucken ob ich das Zeugs
auch verarbeiten kann, also hoch% isses....
ist mir noch nie Passiert !

RE: Zuckermaische riecht schwefelig...

Hartmut am 02.03.2006 12:08:11 | Region: BaWü
Hallo Coronna,
war das Fass wirklich sauber, und ist es auch dicht (hebt sich der Gärspund)? Wenn es nach Amoniak riecht, würde ich den Ansatz verwerfen !

Gruß
Hartmut

RE: Zuckermaische riecht schwefelig...

coronna am 02.03.2006 16:06:29 | Region: spanien
Hallo,
Also der Behälter wurde wie immer vorher gereinigt, eine sehr starke Gärung liegt auch vor inkl. Alkoholbildung.

Evtl. eine schlechte Packung Turbohefe ?

Habe jetzt nach 4 Tagen in den 2 Ansätzen Närsalze zugegeben,also der Geruch hat sich gebessert und nach zugabe der Hefenähsalze die Gärung nochmal in vollem gange.

Ich habe auch noch aus jedem Behälter Proben gezogen,mir kommt es so vor als ob zuviel Hefe gebildet wurde, die schlechte weisst deutlich mehr Hefeabsatz im Glas auf allerdings auch mehr % Alkohol... ?
Zum Geschmack würde ich sagen etwas bitterer als der frisch riechende,
Soll ich jetzt verwerfen oder doch später brennen ?

Ein Bekannter meinte vorher in die Tiefkühltruhe und abfrieren... hat das schon mal jemand gehört ?

THX

RE: Zuckermaische riecht schwefelig...

norbert am 03.03.2006 11:02:48 | Region: Bayern
Ich würde die Maische nicht verwerfen.
Rühr' sie zusätzlich noch regelmäßig kräftig um, der Geruch verfliegt dann unter Umständen. Hatte mal das gleiche Problem mit einer Hagebuttenmaische (siehe Stichwort Böckser). Mit Umrühren und Zugabe von Hefenährsalzen ging der Geruch nach zwei drei Tagen weg (vielleicht hätte ich den selben Erfolg aber auch mit bloßem Abwarten erzielt :-)).
Wenn alles nichts hilft, kannst Du die Maische immer noch wegwerfen. Vorher würde ich aber noch einen Brennversuch wagen, um zu sehen wie sich der Geruch auf das Destillat auswirkt. Vielleicht lässt sich das dann noch mit Aktivkohle beheben.
Das mit der Tiefkühltruhe hat meines Erachtens keinen Erfolg, warum sollte der Geruch dadurch weggehen?
Gruß
Norbert

RE: Zuckermaische riecht schwefelig...

coronna am 07.03.2006 21:00:58 | Region: spanien
Hallo,
OK ist gebrannt...
bin doch noch auf brauchbare 6 Liter 65% gekommen,
der Geruch hat nach zugabe von Nährsalzen nach 2 Tagen nachgelassen,nach dem brand dann noch 2x mit Aktivkohle und Feinfilter... Vorlauf war bisserl mehr ca. 1/2 Liter Patex :-)zum verwerfen.

Was es war kann ich nun auch nicht mehr sagen, Kopfschmerzen macht er keine !

THX

RE: Zuckermaische riecht schwefelig...

norbert am 08.03.2006 10:59:03 | Region: Bayern
Ein halber Liter Vorlauf bei einer Zuckermaische?
Und Du bist sicher, dass Dir nicht die Katze in den Gäreimer gefallen ist? Das würde auch den Geruch erklären. :-)

norbert

RE: Zuckermaische riecht schwefelig...

coronna am 09.03.2006 08:29:36 | Region: spanien
Katze oder Fuchs :-)
Irgendwas muss drinn gewesen sein :-)
1/2 Liter war übertrieben, halt mehr vorlauf als sonst.... nur paar Tropfen,
hoffe das es eine Einmalige Sache war.
Kann mir vorstellen das der Tschechische Zucker...( war etwas braun )?
egal...