Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Zuckermaische rötlich

Ich Bins Nur am 01.04.2017 11:34:38 | Region: Nord-Süd
Hallo
Dieses mal hat meine Turbomaische einen Rotstich, sonst eher Gelblich, Zucker wurde in kaltem Wasser
aufgelöst, Temperatur war konstant 22 Grad und statt 8kg. nur 7kg.Zucker.
Woran kann das liegen? es schwimmt nichts oben drauf oder so, es gab schon mal eine Frage deswegen:

http://www.schnapsbrennen.at/diskussion/20110524163851-01-03-01-01.html#20110524163851-01-03-01-01

allerdings waren die Antworten nicht sehr Hilfreich, kennt das vielleicht jemand?, sollte man trotzdem
Brennen oder lieber nicht?

Vielen Dank
Lg.

RE: Zuckermaische rötlich

Flo am 02.04.2017 07:56:45 | Region: Brandenburg
Wie schmeckt die Maische ?

RE: Zuckermaische rötlich

Ich Bins Nur am 02.04.2017 14:06:12 | Region: Nord-Süd
Hallo Flo

Es Riecht, wie das was man nach dem Brennen wegkippt, also leicht danach, heiß riecht es ja
stärker.
Es Schmeckt, leicht nach Hefe ein bisschen so wie Nachlauf und geht runter wie ein schwerer
Wein, im Schnapsglas ist keine Rötliche Färbung zu erkennen nur im Eimer, man könnte auch
fast den Eindruck haben das es im Eimer weniger wird,ich weiß aber nicht ob das nach drei-vier
Tagen schon so sein kann.
Oben schwimmen nur ein paar kleine Luftblasen.

Vielen Dank
Lg.

RE: Zuckermaische rötlich

der wo am 02.04.2017 20:02:24 | Region: da wer
Wenn es ok schmeckt und riecht, würde ich es brennen.

RE: Zuckermaische rötlich

der wo am 03.04.2017 11:35:37 | Region: da wer
Nun ja, das klingt allerdings nicht gut. Wie Nachlauf oder Backset. Und wie schwerer Wein (also noch süss?). Wie saurer geschmacksarmer Sekt sollte es schmecken.

Das Rote setzt sich vielleicht ab?
Ich würds trotzdem brennen. (Und vorher aus Neugier eine Spindel reintauchen).

Turbohefe, welches Produkt? Markennamen sind hier allgemein geduldet, nicht aber die Bezugsquelle.

RE: Zuckermaische rötlich

Ich Bins Nur am 03.04.2017 16:03:11 | Region: Nord-Süd
Hallo wo
Hefe war von Prestige, Distillers Yeast, Rötlich muss ich mal berichtigen,Roséwein passt da eher,
habe auch den eindruck das es besser wird, Spindel? Alkoholspindel zeigt 10%.
Mich wundert nur das die anderen mit derselben Hefe leicht Gelblich bis klar waren und diese eben
ins Rötliche geht, kann doch nicht mal so und mal so sein.
Die Gärung verlief wie immer, war nicht zu heftig, wie gesagt 22 grad aber schön konstant 14 Tage
lang.
Angesetzt am 20.02.2017 zusammen mit der Tomatemmarkmaische.

Ich habe jetzt noch einen Beutel davon, danach werde ich wohl nur noch Tomatenmark machen oder
bis zum Herbst warten und dann mal Äpfel versuchen.

Vielen Dank
Lg.

RE: Zuckermaische rötlich

der wo am 04.04.2017 10:43:14 | Region: da wer
Ich meinte Oechslespindel. Egal.
10% auf einer Alkoholspindel bedeutet 0.987 bzw -13 Oechsle. Eigentlich ein sehr schöner Wert, also vom Zucker wird kaum was übrig sein. Müsste aber arschtrocken schmecken, sonst ist der Meßwert falsch.

Prestige Pot Distillers Yeast war mein einziger richtig missglückter Versuch mit Turbohefe. War aber ganz am Anfang meiner Karriere. Vielleicht wars meine Schuld. Ich würde sie trotzdem nicht mehr kaufen. Neutralalk habe ich sonst nur noch mit 6kg/25l -Hefen gemacht (Vodka Star und Triple Still von Alcotec) oder eben div. birdwatchers. Für Obst hab ich dann immer und jedesmal erfolgreich die Obstschnapshefe / Fruit Schnapps Yeast von Prestige verwendet. Oder, wenn ich nicht aufgezuckert habe, irgendeine Trockenweinhefe.

RE: Zuckermaische rötlich

Ich Bins Nur am 04.04.2017 12:47:15 | Region: Nord-Süd
Lieber Wo

Warscheinlich leide ich unter Verfolgungswahn, ich werde einfach noch ein bisschen warten was sich so tut,
vielleicht setzt sich ja noch was ab und dann mal etwas davon Brennen. Ich gebe jetzt auch nicht der Hefe
die Schuld, dann wäre so etwas ja auch schon bekannt geworden.

Vielen Dank
Lg.