Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Zuckermaische - Seltsamer Geschmack im Brand

Mike am 27.03.2011 01:04:34 | Region: Süden
Hallo,

nachdem mein Post vor ca. einer Woche scheinbar irgendwo im Nirvana verschwunden ist hier nochmal meine Frage:

Hab vor einer Weile mal eine Zuckermaische mit Turbohefe (Alcotec 48h) angesetzt und diese nach ca. 7 - 10 Tagen, nachdem es aufgehört hat zu blubbern direkt gebrannt ohne diese klären zu lassen. Leider bin ich da sehr ungeduldig und Klärfix oder anderen Chemiekram wollte ich da nicht unbedingt drin haben.

Beim ersten Mal brennen wurde diese runtergebrannt bis nur noch ca. 20% kam. Vorlauf und alles unter 20% wurde weggekippt.

Anschließend hab ich für eine gute Woche Aktivkohle reingekippt und immer regelmäßig geschüttelt. Anschließend gefiltert und nochmal bis auf ca. 40% und ein drittes mal bis auf ca. 55% runtergebrannt. Geringe Mengen Vorlauf (ca. 2 cl) jedes Mal verworfen. Am Schluß hatte ich im Gesamtdestillat einen Alkoholgehalt von ca. 80%.

Ich hätte eigentlich einen sehr neutralen Alkohol erwartet, aber nachdem ich das Zeug mal auf ca. 30% verdünnt und probiert habe, immer noch ein seltsames weinbrandartiges Aroma festgestellt. Jeder Billigwodka schmeckt da wesentlich neutraler.

Jetzt frage ich mir natürlich was da schief gelaufen ist. Trotz fehlender Klärung der Maische sollte doch nach dem dritten Brand und Aktivkohle eigentlich kein deutliches Aroma mehr feststellbar sein?

Gebrannt wurde mit einer 15 Liter Destille (Edelstahltopf, ca. 80 cm Steigrohr und Liebig-Kühler alles aus Kupfer) mit normaler Geschwindigkeit. Die Aktivkohle wurde mehrmals gespült, ausgekocht und gewässert bevor sie eingesetzt wurde.


Hat da jemand einen Rat was da schief gelaufen ist oder wo der Fehler zu suchen ist?


Danke und schöne Grüße
Mike

RE: Zuckermaische - Seltsamer Geschmack im Brand

Sergey Fährlich am 28.03.2011 12:40:50 | Region: Eurasien
... also was da konkret nicht stimmt, ist schwer zu beurteilen. Möglicherweise liegt der Fehler in der Aktivkohle. Woher stammt diese und was wurde damit ggf. schon behandelt? Aktivkohle kann man nämlich nicht durch Waschen mit Wasser reinigen.
Gruß, S.F.

RE: Zuckermaische - Seltsamer Geschmack im Brand

Harm Los am 29.03.2011 05:30:30 | Region: Irokesien
Hallo Mike,
diese Erfahrung haben schon viele gemacht, ich eingenommen. Nach deiner Beschreibung hast du frische Aktivkohle (zum Säulen) benutzt und diese nach Vorschrift aktiviert. Nach meinen Erfahrungen liegt der Fehler woanders: Ungeduld. Ging mir am Anfang mit den gleichen Ergebnissen genau so. Jetzt lasse ich die Turbomaische ein Jahr und länger stehen, bevor ich brenne. Ich ziehe dabei zweimal von der Hefe ab, nach jeweils etwa zwei Monaten. Dann wird deine Maische klar und nach einem Jahr hast du nach dem Brennen keinen Nebengeschmack mehr und kannst die Maische direkt zur Geistherstellung verwenden. Was kannst du aber jetzt mit deinem Ergebnis tun: warten. Weiteres Brennen hilft nach meinen Erfahrungen nicht weiter. Nach einem Jahr nochmals mit Aktivkohle behandeln: Säulen ist dabei vom Ergebnis her aufwändiger aber viel besser. Noch besser: die Maische liegen lassen wie oben beschrieben. Bei unserem Hobby ist das perfekte Destillat das Ziel und unser bester Freund die Zeit.
Weiterhin viel Spass und viel Geduld