Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Zwetschgenmaische

facemann88 am 14.10.2014 12:09:59 | Region: Niedersachsen
Halli Hallo,

ein Freund von hat vor ca. 1 Jahr ca 30 L. Zwetschgenmaische angesetzt. Leider kann ich nicht viel über das Rezept sagen und mein Freund ist nach langer Krankheit verstorben .Das Fass ist auch seitdem Luftdicht verschlossen. Woran erkenne ich ob die Maische noch zu gebrauchen ist. Bin leider ein Laie auf dem Gebiet. Bin erst gerade am Anfang und lese mich durch die Fachliteratur.

RE: Zwetschgenmaische

der wo am 15.10.2014 11:39:37 | Region: da wer
War er Profibrenner oder Amateur? Öffne mal das Fass. Wie schaut die Maische aus, wie riecht sie, wie schmeckt sie?

RE: Zwetschgenmaische

Kellergeist am 15.10.2014 13:07:30 | Region: Wien
die Maischenmenge von 30l lässt auf einen
"Moonshiner" wie hier die meisten von uns schließen.

Auch ich würde das Fass öffnen, dann riechen und schauen wenn es nach Frucht und Alk und nicht muffig riecht, sollte die Maische ok sein.
Ein abschließender Geschmackstest (mit sauberen Löffel) bringt letzte Sicherheit. die Maische müsste trocken (säuerlich) und nach den Fruchtaromen schmecken.
Wenn Du alles ok befindest, sollte die Maische dann baldigst gebrannt werden, weil anschließend durch das Öffnen das CO2 im Fass als Schutzgas fehlt.

RE: Zwetschgenmaische

der wo am 15.10.2014 14:57:36 | Region: da wer
Die Frage ist, ob sie hochprozentig ist, oder nicht. Also ob er sie noch weiter lagern kann, bis er genug Erfahrung hat mit dem Brennen, oder ob er sie schnell brennen lassen sollte.