Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Zwetschgenmaische schäumt über

Martin am 18.09.2017 22:39:59 | Region: Freistadt
Hallo

Habe gestern eine Zwetschgenmaische angesetztin einem 120l MascheFass .
19Kg zwetschgen 3 L Wasser 1 Packung Turbohefe 1Kg Zucker.
Heute früh blubberte es im Gärspund stark und die Maische ging über.
Was habe ich falsch gemacht?

RE: Zwetschgenmaische schäumt über

Burner am 19.09.2017 12:04:17 | Region: southeast
19 Kg Zwetschgen in einem 120l Fass gehen über?
Würde ich im Schritt 1 vermuten Gärtemperatur zu hoch.

mfg

Burner

RE: Zwetschgenmaische schäumt über

Martin am 19.09.2017 13:34:09 | Region: Freistadt
23 Grad hatte es.
Habe es jetzt kühler gestellt 17-18 Grad schäumt aber immer noch

RE: Zwetschgenmaische schäumt über

Speedy am 19.09.2017 21:15:24 | Region: im Brennkessel
Google nach Lefax Kautabletten, damit bekommste den Schaum in Griff ;).
Vorher klein machen, ab in den Ballon/Fass und schütteln oder rühren.

RE: Zwetschgenmaische schäumt über

burner am 20.09.2017 10:20:45 | Region: southeast
Natürlich kann man bei 23 Grad vergären, und Lefax reinwerfen.

Eine Aromaschonende Gärung findet bei 16 - 18 Grad statt.
Ansonsten besteht die Gefahr, dass das CO2 bei der stürmischen Gärung das Aroma ausbläst.

Dies verhinderst Du auch mit Antischaum nicht, eben nur, dass die Maische nicht übergeht.

Also, Gärtemperatur runter.

RE: Zwetschgenmaische schäumt über

Feingeist am 20.09.2017 11:07:58 | Region: Diaspora
guter Tipp von Speedy. In den Antiblähmitteln ist Silikonöl (Dimethicon, Dimethylpolysiloxan) drin, welches viel in der Lebensmittelindustrie als Schaumverhinderer verwendet wird. Noch preisgünstiger und außerdem leichter zu dosieren und in der Anwendung ist z.B. Espumisan Emulsion. 10-20 Tropfen auf die Maische und der Schaum schmilzt weg. Verwende ich oft, z.B. bei Apfelwein, da man den Gärbehälter höher füllen und damit besser ausnutzen kann. Kleiner Nachteil: diese Mittel haben Geschmackszusätze, die schlimmstenfalls im Brand landen können; bei Espumisan ist das aber sehr dezent.
Und natürlich hat Burner recht mit der niedrigen Gärtemperatur für Aromaschonung. Nebenbei haben die meisten Aromahefen bei ca. 16 °C weniger Stress und machen weniger unerwünschte Nebenprodukte.

RE: Zwetschgenmaische schäumt über

Martin am 20.09.2017 15:45:10 | Region: Freistadt
Habe mir jetzt ein Antischaummittel .
Das blubbern hat bereits jetzt aufgehört.
Kann es sein das der komplette Zucker bereits weg ist? Zwetschgen haben ca 1,2 kg Fruchtzucker und 1 KG Zucker habe ich hinzugeben

Mfg