Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Zwetschgenwasser lagern

Gernot Wildung am 20.05.2007 00:45:52 | Region: Franken
Wie sollte man Zwetschgenwasser über die Jahre aufbewahren? Nach welcher Zeit ist der Geschmack am besten?

RE: Zwetschgenwasser lagern

Alois am 21.05.2007 20:06:36 | Region: Süden
In Glasbehältern mit Kork, stehend. Ein Zwetschenwasser ( wie eigentlich alle Steinobstbrände) wird mit den Jahren immer besser. 5+ Jahre sind zu empfehlen.

Alois

RE: Zwetschgenwasser lagern

Gernot Wildung am 29.05.2007 22:00:55 | Region: Franken
Ich hatte einen 1997 er Zwetschger gekauft, der roch nach Bienenwachs und war wirklich gut. Die nächsten Flaschen vom selben waren aber irgendwie schwach im Bouqet, zwar mild aber vielleicht doch schon zu alt.

Dann hatte ich noch einen 1999er aufgetrieben der roch voll nach Mandeln, und war noch etwas scharf.

Schwierig sich da durchzufinden.

RE: Zwetschgenwasser lagern

hf am 05.06.2007 03:02:21 | Region: b
Moin,
Das passiert oft, wenn die Leute ihr Destillat
fraktioniert sammeln und es dann einzeln verwenden.
Ein volles Aroma ist der Mix aus ALLEN Fraktionen.
Vor- und Nachlauf natürlich abgetrennt.
Der Mandelton kommt fast immer von hohem Anteil an vergorenen und mitgebrannten Kirschkernen.
C ya
hf