Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Maulbeerschnaps
Von: Alois am 29.06.2005 15:13:17 | Region: Süden
Liebe Prinzessin,

30 Kg Maulbeeren - auweija, da ist aber ne Menge! Die vergammeln bei Wärme wohl schnell, also gleich Hefe dran geben - am schnellsten aus der Apotheke holen, Sherry-Hefe wäre empfehlenswert. Ein Flascherl genügt. Und wenns geht etwas Hefenährsalz, kriegst Du vielleicht auch dort. Gut untermischen! Und dann säuern. Zur Not mit Zitronensäure. 50g in etwas Wasser auflösen und NACH der Hefe reingeben.

Anschließend kühl halten, nicht über 20C. Wenns schäumt, die erste Woche alle 2 Tage umrühren. So verschließen, dass keine Insekten rein können.

Solltest Du schon alle Zutaten haben, vergiss meine Empfehlungen und halte Dich an die Gebrauchsanweisung.

Wäre schön, mal zu hören, was dabei raus gekommen ist. Dann aber bitte unter der Rubrik "Diskussion".

Übrigens, Mausbeeren haben leider kein sehr ausgeprägtes Aroma. Der Schnaps wird also eher durchschnittlich.

Alois
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.