Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Heidelbeerlikörrezept
Von: Almöhi am 29.08.2008 22:03:47 | Region: Aus den Bergen
...die Menge der Heidelbeeren war so wie in deinem Rezept angegeben...auf 1 kg Heidelbeeren, 400 gr. Zucker und 1 l dest. Wasser...und da habe ich jetzt ca., na, ja sagen wir mal einen halben gestrichenen Teelöffel Zitronensäure dazu gegeben.Ich hab`s heute nochmal kontrolliert...es `perlt` immer noch. Nach deinen Angaben habe ich immer noch ca. 4 Wochen bis zur Zugabe der Zimtstange und des 1 l Alk. Es schmeckt gut aber diese Gärung irretiert mich. Ich warte jetzt einfach ab, lüfte jeden Tag, das der Druck entweichen kann und geb` dann in 10- 14 Tagen den Alk dazu und die Zimtstange...und dann gibt`s den besten Heidelbeerlikör der Welt (:-)..Grüsse, Almöhi
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.