Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Löwenzahnblütenblätter
Von: likörhexe am 02.06.2009 14:28:44 | Region: Rhein-Main
Tja - wo der Arnie Recht hat... hat er Recht!
Danke Arnie, dass du dem "ey" gleich ein Rezept geliefert hast. EINER muss sich ja mal bei dir bedanken.....

@ ey
Nur noch so eine kleine Anmerkung zu deinem Experiment:
LÖWENZAHNLIKÖR ist, salopp ausgedrückt, nicht gerade der "Renner" unter den Likören. Da gibt es bei anderen Blüten wesentlich, geschmacklich interessantere Sachen. Will man trotzdem etwas Genießbares erreichen, dann ist - meines Erachtens - ein bisschen Erfahrung auf diesem Gebiet nicht falsch. Wenn du also jetzt erst mit Likören anfängst, dann rate ich dir zu Fruchtlikören. Sie schmecken gut und machen somit auch für einen Anfänger mehr Spaß. Rezepte findest du unter der Suchfunktion zu Genüge.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.