Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Batida de Choco
Von: Kapital am 24.11.2010 20:27:52 | Region: Nordkorea
Quote:
1kg Schokolade enthält ca. 500g Zucker, auf 3L Wasser sollte dass selbst mit Laktosespaltung "nur" ca. 10vol% ergeben, wäre eine Zusätzliche Zuckerzugabe dabei sinnvoll um näher an die 20vol% zu gelangen?

Riecht das klare Destillat verdünnt auf Trinkstärke schön schokoladig?

Wie schmeckt/riecht der Likör im Vergleich zur Mischung von Vodka+Milch+Schokolade? Gibt es da Erfahrungen?

Wozu überhaupt die maximal 10gew.% Laktose spalten, in der Destillation sollte Laktose doch nicht mit übergehen und daher auch für unverträgliche Leute geeignet sein oder? Und würde da nicht auch weniger Tabletten reichen denen man eventuell 1-2 Tage "Vorlauf" zum Abbau gewährt?


Frage 1:
Garkeine schlechte Idee. Sinnvoll einmal, da wir eine höhere Ausbeute haben aber vorallem deswegen sinnvoll, da die Aromaausbeute im Endeffekt höher ist. Vorallem bei langer Lagerung der Maische. Also danke für den Tipp, das probiere ich wenn ich das nächste mal eine Maische zubereite ;)

Frage 2:
Definitiv, das Aroma/Geruch ist einzigaritg. Mit deinem Tipp sollte sich der Effekt ja sogar noch verstärken.

Frage 3:
Beim Likör liegt der Aromaschwerpunkt vorallem auf der Schokolade, auch Geruch und Farbe sind um einiges intensiver als beim "Vodka-Milch-Schokolade-Gemisch". ---> Der Geschmack ist um einiges intensiver.

Frage 4:
Es reicht im Prinzip auch nur eine Prise des Enzyms, wenn du der Sache genug Zeit gibst. Schließlich wird das Enzym beim katalysieren nicht verbraucht. Dadurch, dass die Lactose in Einfachzucker gespalten wird ist der Zuckergehalt und somit der Alkoholgehalt in der Maische maximiert. Zumindest mit dem, was aus der Schokolade herauszuholen ist.
Aber Achtung! Bedenke, dass das Destillat lactosefrei ist aber wenn du das ganze mit Milch und Schokolade auf Trinkstärke bringst, hast du die Lactose natürlich wieder enthalten.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.