Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Schlehenbrand - die Krone!
Von: Sergey Fährlich am 20.10.2012 17:57:58 | Region: Eurasien
Schlehenbrand erscheint mir nach früheren Verkostungen als Krönung der Brände. Leider hatte ich bisher nie die Möglichkeit, einen solchen tollen Brand selbst zu machen, da ich Schlehen nie zur Verfügung hatte - bis heute. Habe heute morgenca. 5 Kilo Schlehen geerntet, die ich nun angemaischt habe.

Nun meine Fragen an alle , die dies schon getan haben:

1. Manche von den Schlehen waren schon recht "vertrocknet", sahen halt so aus wie Rosinen. Ist das auf den Nachtfrost zurückzuführen oder liegt es vielleicht an der langen regenarmen Zeit? Ich habe diese Früchte jedenfalls mit eingemaischt.

2. Die Früchte habe ich zermatscht. Laut Buch wird Schlehen kein Wasser zugegeben. Das habe ich so nicht durchhalten können, der Matsch war zu fest zum verarbeiten, so dass ich etwas Wasser zugeben musste (ca. 2 Liter auf die 5 Kilo), dennoch ist die Maische noch recht dickflüssig. Wie sind Eure Erfahrungen?

Der Ansatz gärt schon, da ich zufällig gerade eine aktive Quittenmaische am laufen habe ...

Gruss, S. F.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.