Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: tutti frutti maische
Von: Pussylover am 22.04.2013 00:43:10 | Region: Im Nirwana
Moin moin du Exote,
Auch hier wieder : Buch lesen ;-)!
Hier wird der Unterschied zwischen "Kernobst" und "Steinobst" beschrieben.
Bei Kernobst z.B. Äpfel, Birnen, Kiwis, Bananen, etc. brauchste keine Bange vor Zyanid (freigesetzte Blausäure) zu haben.
Anders bei "Steinobst" wie z.B. Kirschen, Pflaumen, Advocados und vor allem Pfirsiche, Marillen (Aprikose). Dies gilt aber auch nur wenn die "Steine" beim einmaischen zerstört werden (geht ja ganz fix bei Pfirsich und Konsorten).
Beim Brennen (aromatisieren) von Slivowitz werden allerdings gerne Ganze (nicht zerstörte) Pflaumensteine mit in den Aromakorb gegeben - gerade wegen des leichten "Mandelaromas". Aber Vorsicht : Die Steine müssen unverletzt sein !!!
Hoffe ich konnte Dir behilflich sein.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.