Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Rumerfahrungen
Von: Grog am 17.10.2015 02:06:54 | Region: Atlantik
Tagchen liebe Rumgemeinde!

Hier neue Erfahrungen meinerseits.
Soeben mit dem brennen vom Rum fertig. Schnueffel hier und schnueffel dort, hab ich schlussendlich wieder fast alle cuts im Endprodukt gekippt.

Dieses mal hab ich, wie versprochen, in der Maische aber 5L Wasser mit dem abgekochten Dunder (die Kueche roch danach ziemlich schlimm nach Lakritze) vom Juli ersetzt. Das Resultat in Sachen Gaerung war eigentlich unproblematisch und wie eh und je gehabt.
Habe schlussendlich mit 11L Wasser, 5L Dunder, 5L Melasse u. 2L Ananassaft eingemaischt.
Im Destillat selbst kann ich im Moment kein grossen Unterschied schmecken, riecht vielleicht etwas fruchtiger als sonst, kann aber auch am Ananas liegen... oder vom vielen Kosten der cuts! :D

Jedenfalls sind von diesen batch schon mal 3L auf Gewuerzen und Holz zur ruhe gekommen, waehrend der Rest wie gehabt normal nur auf Holz lagert.

Sollte jemand demnaechst auf dem Captain Morgan- bzw. Krakentrip kommen und sich das Geld fuer den Chemiekram (Essenzen, Zuckercoleur u. Farbe) sparen wollen, hier meine Rezeptur fuer einen klassischen Caribbean Spiced Rum, auf Basis eines gelagerten Rums, unverduennt 55-65%:
1 Vanillebohne (in der Laenge nach aufschneiden)
3 Gewuerznelken
1 kleine Zimtstange (aufbrechen)
5 Pimentkerne (oder 3Pimentkerne u. 4 schwarze Pfefferkerne, das gibt dann ein wenig mehr Pfiff)
1/4 TL Anis (Samen oder evtl. 1 ganze Sternanis)
1/2 Muskatnuss
2 Streifen Ingwer
Schalenstreifen einer 1/2 Orange
Schalenstreifen einer 1/2 Limette
Die Gewuerzmengen sind fuer 1L ausgerichtet, dementsprechend anpassen (fuer 3L nehm ich nur die doppelte Menge), kann dann immer noch nach Liebe und Geschmack nachgewuerzt werden.
Hin und wieder umruehren.
Nach mindestens 1 Monat dann alles filtern, und mit 30g Zucker/L Endprodukt karamellisieren.

Prost,
Grog
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.