Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Rumerfahrungen
Von: Grog am 10.09.2016 20:51:23 | Region: Atlantik
105Oe ist schon ne haushohe Nummer als Startwert, aber na gut, wenn der Gaerstart erfolgt ist duerfte schon nicht mehr viel schief gehen. Haengt dann auch ab was du fuer ne Hefe verwendest und ob diese dann die 14%(pi x daumen) Alk aushaelt. Unter Umstaenden wird sich das Ende der Fermentation, so ab die 12%, ewig lang rauszoegern. Ist aber denk ich auch nicht so'n grosses Problem.

Die Melasse selber riecht nach Lakritze/Suessholz. Aendert sich dann schon im Geruch waehrend der Fermentation. Der dampfende Dunder nach der Destillation riecht hingegen uebel, fast schon zum wuergen :D

Der Rum an sich kriegt sein typischen Karakter erst mit der Lagerung, einerseits vom Holz wo er normal lagert (also bei uns Hobbiisten von den chips oder Eichenspaehnen), andererseits von der Veresterung durch den Kontakt mit der Luft (unbedingt ein paar Tage lueften).

Falls du mit Aromen den spiced Rum meinst (Morgan's, Kraken, El Dorado, KiloKai usw.) dann findest du weiter oben mein Beitrag diesbezueglich.
http://www.schnapsbrennen.at/rezepte/20150611095340-01-01-01-01-01-01-01-01.html#20150611095340-01-01-01-01-01-01-01-01
Dieses Rezept ist aber schon eine ziemlich deftige Aromabombe. Auch fahr ich mittlerweile weniger Karamell, so 20g/L.
Versuchs erst mal nur mit 1 Vanillebohne, 1/3 Zimtstange, 2 Gewuerznelken, 3 Pimentkerne (Nelkenpfeffer, die grossen dunkelgrauen Kerne), ne TL-Spitze Anis u. je nach Geschmack (wenig) 3-5 Streifen Orangenschale (unbedingt das weisse weglassen). Mit 20g/L Karamell verschoenern.
Pfeffer, Ingwer und Muskat lass mal weg, wird sonst etwas pfiffiger.
Die obigen Rezepte beziehen sich auf 1L Produkt, guck ja nicht ueber 65%igen Rum zu verwenden, ansonsten werden Bitterstoffe aus den Zutaten geloest. Oft ist's besser ein 58-60%igen Rum zu nehmen und alles laenger zu lagern. Dauert dann gut 1 Monat.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.