Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Angesetzter -> Zwetschgenlikör

Peter am 24.12.2007 23:15:32 | Region: Pfalz
Vor ca 10-12 Wochen hab ich einen Angesetzten mit Zwetschgen gemacht. Der Alkoholgehalt beträgt 53%. Nach einer Geschmackprobe war ich etwas enttäuscht. Nun wollte ich fragen ob jemand eine Idee hat wie und ob ich darauß noch irgendetwas Likörtartiges machen kann. Tieggekühlte Zwetschen und in Form von Trockenobst hätte ich auch noch.

Vielen Dank schonmal.

MFG Peter

RE: Angesetzter -> Zwetschgenlikör

likörhexe am 27.12.2007 21:06:04 | Region: rhein main
Hallo Peter,

meines Erachtens gibt diese Frucht nicht wirklich viel her. Ich für meinen Teil, mach schon viele Jahre nichts mehr in dieser Richtung - lieber back ich einen Zwetschgenkuchen - da ist der Erfolg sicher.

Eine Möglichkeit wäre, für den Ansatz einen Brand aus Zwetschgen zu nehmen. Damit hast du schon mal eine geschmackliche Basis. Bei den Früchten würde ich die Trockenzwetschgen bevorzugen, da sie WESENTLICH intensiver sind. Allerdings auch süßer - daher: Vorsicht bei Zuckerzugabe. Besser mit Zuckerlösung (Wasser und Zucker zu gleichen Teilen kochen und abkühlen lassen), erst nach der Reifezeit zugeben. Für den Ansatz noch ein bisschen Vanille und Zimt zugeben, (event. ein Sternanis) - immer mit Gefühl, es soll nicht dominieren.

Zweite Moglichkeit: kauf dir ein Päckchen TK Himbeeren, oder TK Heidelbeeren und setzt DAMIT einen Likör an! Du wirst es nicht bereuen!!

Und den Zwetschgenbrand trinkst du pur - auch eine feine Sache.

Gruß von der Likörhexe