Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Aus Williams Schnaps in Honig Williams machen ???

Conny Hermann am 08.03.2010 11:04:01 | Region: Keltern
Hallo
wer kann mir helfen?

Ich möchte aus Williams-Schnaps/Brand einen Honig-Williams machen. Kann mir jemand der erfahrung hat Rezepte geben?

-Welchen und wieviel Honig?
-Kann der Honig einfach in den Schnaps gerührt werden?
-Muss etwas davon erhitzt werden?
-Muss man alles noch ein Paar Tage/Wochen stehen lassen nach dem verrüren?
-Muss alles noch gefiltert werden?

Am besten ihr schreibt eure kompletten Rezepte über den Honigwilli auf von Anfang bis Ende.

Danke mal für euren Antworten im voraus.
Gruß Conny

RE: Aus Williams Schnaps in Honig Williams machen ???

Bacher Arnold am 08.03.2010 14:28:45 | Region: Kaernten Gailtal
Hy Conny!

In Diskussion und Rezepte Honiglikör in Suchfunktion eingeben.

MfG Arnie

RE: Aus Williams Schnaps in Honig Williams machen ???

Conny am 09.03.2010 10:49:16 | Region: Keltern
Da stehen nur Rezepte mit Vodka, Korn oder Hochprozentigem Alkohol und dann noch mit Beeren und Tee und so ein zeugs. Ich würde aber gerne Williams Birnenschnaps ca.40%ig mit Honig vermischen und wenn möglich auch ohne zuckerzusatz.

RE: Aus Williams Schnaps in Honig Williams machen ???

Bacher Arnold am 10.03.2010 13:35:15 | Region: Kaernten Gailtal
Hy Conny!

Die Rezepte sind deshalb mit Korn ,Wodka ist auch Korn da sie neutral schmecken.
Wer will schon einen guten Willi für einen Honiglikör nehmen,den trinken wir lieber als Willi.
Probier mal weiß nicht wieviel Willi Du hast wegen
der Süße 500g Honig ich nehme Waldhonig nicht nur
wiel er mir am besten schmeckt sondern auch wegen
der Farbe mit Blütenhonig ist die Farbe ziemlich
blass und müßte mit Zuckerkulör nachgefärbt werden
und 500ml Willi den Honig im Wasserbad auf 38-40 C
erwärmen und gut unterrühren bis sich der Honig aufgelöst hat.
Sollte Dir das zu süß sein 100g weniger Honig und 500ml od. 600ml Willi die richtige Süße für Dich.
Jetzt kommt das Warten bis 8 Monate ,immer wieder
filtern wenn sich der Trub absetzt,wenn du alles in den Kühlschrank stellst geht's schneller.
Du kannst auch mit Kieselgur oder Magnesiumoxid
(Magnesia usta)besorgen,4-5g pro Lit.einrühren.
Honig hat sehr viel Dextrin und Eiweißstoffe
welche starcke Trübungen verursachen.


Gutes Gelingen Arnie

RE: Aus Williams Schnaps in Honig Williams machen ???

Conny Hermann am 15.03.2010 01:45:07 | Region: Keltern
Hallo Arnie
habe gehört das viele ihren Honigschnaps nur 2-3 Woche stehen lassen. Sollte man den wirklich 8 Monate stehen lassen? Und reicht nicht ein Filtervorgang.
Meine anderen Ansatzschnäpse filtere ich immer mit Kaffeefilter. Das dauert aber immer ewig bis das Durchgelaufen ist,
und ich kann mir vorstellen mit Honig dauert das ja noch länger durch den Zuckergehalt.
Dann habe ich noch gehört Waldhonig habe einen bitteren nachgeschmack wenn man ihn mit Schnaps mischt, man solle Blütenhonig nehmen.
Warum muss man Zuckerkulör zumischen wenn ich Blütenhonig nehme? Wegen der Farbe? Das verstehe ich nicht. Die Farbe ist doch egal.
Ich denke mit Blütenhonig wird er Golden und mit Wald oder Tannenhonig (welcher übrigens noch besser aber auch noch Teurer wie Waldhonig ist)
wird er Bräunlich wie ein Fassgelagerter Rum oder Whiskey.
Gruß Conny

RE: Aus Williams Schnaps in Honig Williams machen ???

Marysia am 19.05.2024 19:28:58 | Region: Wien

Hallo,

Wenn man keinen festgewordenen Honig, sondern schön flüssigen Honig (ich bevorzuge Waldhonig oder Thymianhonig (damit macht man auch in Kreta den Rakomelo) verwendet, muss man ihn so gut wie nicht filtern, meiner Erfahrung nach. Und als Rezept für 1l: 100ml Williamsbrand auf 40-50°C erhitzen. Mehr ist nicht notwendig, wenn du ihn später eh noch stehen lässt (aber ich verwende auch kein frisches Destillat, sondern eines, dass schon länger gelagert ist, außerdem eher Schnaps als Edelbrand). Da gebe ich 4 EL Honig hinzu. Und verheirate das dann nach Abkühlen mit den restlichen 900 ml Williamsbirnenbrand. Wenn du online Rezepte suchst, suche vielleicht Rakomelo-Rezepte, das ist Tresterbrand mit Honig (und Gewürzen: mindestens Dictamos).