Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Birdwatchers sugar wash Rezept

Natural Born Distiller am 16.05.2019 09:57:20 | Region: Burning City

Hallo Brenngemeinde!


ich bin auf der Suche nach einem neutralen Zuckermaischerezept und bin unter anderen auf dieses gestoßen (25l):

https://homedistiller.org/forum/viewtopic.php?f=14&t=5018&start=30


Zitat:

1 Lemon 
250g tomato paste 
5kg bag white sugar
pinch of epsom salts
75g active dried yeast 


Also eine Maische mit Tomatenmark und Trockenhefe klingt für mich schon sehr außergewöhnlich.

Hat das schon mal wer probiert?


Danke

RE: Birdwatchers sugar wash Rezept

MaltMaster am 18.05.2019 16:12:59 | Region: Flaschenland

Servus Natural Born Distiller!


Du hattest ja bereits unter meinen "Bericht" vom FFV kommentiert, wo ich das "Ur"rezept ebenfalls von homedistiller hatte. Der Gedanke hinter Birdwatchers und FFV ist ja eigentlich der gleiche - "guter" neutraler Alkohol. Ich habe damals überlegt, welchen der beiden ich mache, wobei ich mich eben für den FFV entschieden habe, da mir das mit Tomatenmark auch etwas zu seltsam vorkam :D

Such mal auf Youtube nach dem Kanal "Still it", das ist ein Neuseeländer, der viele Videos zum Herstellen und Destillieren von Birdwatchers und FFV gemacht hat. Unteranderem meine ich hätte er auch ein Video, wo er beide vergleicht... Die Videos sind meist relativ lang, aber in meinen Augen nicht schlecht gemacht.


VG MaltMaster

RE: Birdwatchers sugar wash Rezept

burner am 25.06.2019 12:49:35 | Region: southeast

Also, der wo hat irgendwo einmal geschrieben, das er der Hefe auch etwas Tomatenmark spendiert, wenn er Zuckermaische ansetzt.
Was ich mir vorstellen kann ist, wenn man mit normaler Backhefe arbeitet, sollen die ganzen Sachen der Hefe wohl bessere Gäreigenschaften verleihen.
Wenn man mit Flüssighefe und Hefenährsalzen (fertig gekaufte) arbeitet, bzw, mit Turbohefe, wird man sich diese Mineralien - Salz und Tomatenmark Zugabe wohl sparen können.

RE: Birdwatchers sugar wash Rezept

braumeister am 15.10.2019 22:04:42 | Region: Auenland

Korrekt,


bei den Zusätzen (Zitronensaft / Tomatenmark usw.) geht es nur darum, eine Hefe ohne Nährsalz und kostspielige Zusatzstoffe zu verwenden.

Und das Birdwatchers Rezept funktioniert mit normaler Backhefe ausgezeichnet.