Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Birnenmaische

Schoeni am 05.10.2003 10:28:30 | Region: Nordbayern
Hallo Zusammen,

ich habe 2 Fragen an Euch:
1. Auf meiner Birnenmaische entsteht nach ca. 1 Woche eine weiße Hautschicht. Soll diese wieder daruntergerührt werden oder abgezogen werden ?
2. Was bedeutet eine Fehlgärung? Meine Maische ist frei von Zusätzen.

Danke im Voraus.

Und ewig grüßt die Kahmhefe

Blaukreuzler am 05.10.2003 14:07:00 | Region: Nirvana
Moin,

ist die Gärung schon abgeschlossen ?
Dann Wein schleunigst abschlauchen, ohne Trub aufzuwirbeln oder die krauselige Haut unterzurühren, und sofort destillieren.

oder

ist der Ansatz nach einer Woche immer noch nicht gestartet und hat sich jetzt die Fehlgärung entwickelt ?
Dann lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Sag zu deiner Maische beim Abschied leise Servus und entsorg sie, da nach Brennen geringe Ausbeute, niedriger Alkoholgehalt, grausliger Geschmack; sprich Bauernfusel erster Güte.

Beim nächsten Mal also mit Zusatz, d.h. Reinzuchthefe, Zucker, Säure, Verflüssiger, Gäraufsatz.


XXX

RE: Und ewig grüßt die Kahmhefe

Schoeni am 05.10.2003 18:22:50 | Region: Nordbayern
Danke für die prompte Antwort.
Die Gärung ist bereits abgeschlossen und ich werde Deinen Rat befolgen.