Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Das erste mal Birnenschnaps herstellen.

Junkmen am 13.08.2007 11:11:19 | Region: Stuttgart
Hallo,
habe im Garten mehrere Birnenbäume, und möchte die Birnen dieses nicht wieder vergammeln lassen. Sind zwar keine Williams, aber vielleicht geht es trotzdem. Daher möchte ich Schnaps draus machen, bzw. erstmal Maische ansetzen und dann brennen lassen.
Und hier meine Fragen: 1.Geht das auch mit normalen Birnen, und was ist zu beachten?
2. Seit Wochen hageln schon jede Menge auf den Boden, sind zwar teilweise noch nicht ganz reif, aber kann ich damit nicht alle zuvor weg sind auch jetzt schon ansetzen?
3. Langte es diese zerkleinert in ein Fass zu tun, ohne Zusätze?
Danke für Eure Antworten.

RE: Das erste mal Birnenschnaps herstellen.

jlausw am 18.08.2007 15:58:00 | Region: Neckarkreis
Hallo Junkmen,

unsere Erfahrung mit Birnen, auch Mostbirnen, ist recht gut. Wir haben vor drei Jahren mit ca. 1/3 Williamsbirnen und 2/3 Mostbirnen einen super Trunk herausgebracht. Sollte also gehen.
Zu deiner zwweiten Frage würde ich zur Vorsicht raten. Erstens sind heruntergehagelte möglicherrweise innen schon angefault. Und maischen auf mehrere Schritte geht kaum. Würde die gefallenen erst mal sammeln und liegen lassen. Wenn sie nicht angeschlagen sind hebn sie ein paar Tage. Ansonsten lieber ganz auf die reifen Birnen vom Baum setzen. Nur gutes Obst gibt auch guten Schnaps.
Und zur dritten Frage; ganz ohne gehts nicht. Birnen (auch Äpfel) am besten musen, d.h. so zerkleinern, dass es wirklich ein Brei ist. Unser Brenner sagt auf jeden Fall Hefe dazu machen und Säure (Zitronensäure reicht. Dann das ganze gut verschliessen, Gärspund drauf und einige Wochen warten. Und dann ab zum Brennen.
Kleiner Tip: wir haben die Erfahrung gemacht, dass der Brand mindestens ein Jahr liegen sollte. Wird dann richtig gut. Und nicht zuu weit runter brennen, lieber auf auf 2-3 Liter verzichten und dafür was Gescheites machen. Denn, nur was Guts is ebbes Gut's.

Viel Spass und Glück
jlausw