Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Haselnussgeist

Johanna am 01.01.2015 15:12:30 | Region: Bayern
Hallo, habe von Schnapsbrennen nicht wirklich Ahnung, aber mein Vater brennt Schnaps schon seit Jahren. Allerdings nur die Klassiker, wie Zwetschen, Obstler und Birne, alles mit brennrecht und Anmeldung beim Zoll. Jetzt will er mal was neues Aufprobieren und will sich an Naselnussgeist versuchen.

Habe mich jetzt schon durch die Beiträge gelesen und immer nur von in Alkohol einlegen gelesen.

Kann man das Aroma nicht irgendwie beim Brennen in den Schnaps bekommen? Also mein Vater brenn die Maisch immer dreimal.

Kann mir jemand das erklären wie man den tollen Nuss Geschmack in einen Obstler bekommt, wäre sehr nett, Danke schon mal.

LG Johanna

RE: Haselnussgeist

Der Profi am 07.01.2015 13:56:16 | Region: wie immer
Servus Johanna!

Man kann nur aus Früchten die Zucker haben eine Maische herstellen. Zirbenzapfen,Lerchenz.,Walnüsse Haselnüsse werden in Neutralalkohol eingelegt(mazeriert)und dann gebrannt.Das Aroma kommt voll rüber,habe vor 14 Tagen einen Nussgeist gebrannt ein super Aroma.Habe die Nüsse in einer Rösterei rösten lassen da ich 50kg gebraucht habe.
Warum Dein Vater 3x brennt versteh ich nicht,da ist ja fast das ganze Aroma weg. Kauf Dir das Buch vom Doc speziell die Beschreibung für die Geistherstellung ist super.

RE: Haselnussgeist

thomas am 09.01.2015 19:47:00 | Region: Mittelburgenland
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit, ca. 6 Monaten, Haselnussschnaps angesetzt. In den nächsten Monaten möchte ich ihn noch angesetzt lassen, da das Aroma noch nicht in Ordnung ist. Weiters möchte ich noch Kakaopulver beisetzen. Kann mir jemand sagen, wie viel Pulver ist für einen Liter Schnaps brauche?
LG
Thomas

RE: Haselnussgeist

Der Profi am 13.01.2015 13:53:25 | Region: wie immer
Hallo Franky!
Du hast auch für mich interessante Beiträge die ich gerne lese.Da ich Abfindungsbrenner bin und mich an die Vorgaben des Zollamtes halten muss zerbreche ich mir nicht den Kopf über Sachen hier im Forum die ich für mich nicht verwenden kann.
Das Nussmehl ich habe die Nüsse auch malen lassen
waren 2 Monate angesetzt der Alk.hat 50% Vol. Als
Anleitung für die Geiste habe ich das Buch vom Doc
wobei aber probiert wird.Hatte 160 Lit. angesetzt den ersten Kessel gefüllt und gebrannt nach 30 min.
wäre mir beinahe der Kessel um die Ohren geflogen,
das Nussmehl hat sich trotz Rührwerk an der Kesselwand festgeklebt (durch das Öl.Rührwerk stecken geblieben 3Std. geputzt für den 2. Kessel
habe ich den Ansatz ausgepresst das ging dann in Ordnung.
LG.

RE: Haselnussgeist

Franky_begood am 17.01.2015 10:03:41 | Region: Slowenien
oh je, so viel Arbeit für die Katz. Aber manche Fehler macht man nur einmal :-)
Sollte man geschälte / Blanchierte Nüsse verwenden oder können auch ganz normale Nüsse mit Haut verwendet werden?

Werde auch mal versuchen ein wenig Kakao und Vanille beizugeben. Nicht so viel das es dominiert, aber ich könnte mir vorstellen das es gut harmoniert. Außerdem habe ich es auf der Flasche eines sehr ausgezeichneten Haselnussgeistes gelesen :-)

LG Franky

RE: Haselnussgeist

Denis am 05.08.2015 14:05:43 | Region: Köln
Hallo habe auch eine Frage wieviel Haselnüsse braucht man auf einen liter um guten Geschmack zu bekommen

RE: Haselnussgeist

mahi am 12.09.2015 11:30:09 | Region: Norden
Hallo Dennis,
ich hatte von einem Freund 2 Flaschen Korn, den keiner mehr trinken wollte, bekommen.Die habe ich für einen Ansatz verwendet.
200 gr. Haselnüsse grob zerkleinert und dann im Backofen anrösten. Den Ansatz habe ich 4 Wochen ziehen lassen, geht auch ohne Probleme länger.
Den Ansatz ohne Nüsse in den Kessel und nochmal 200 gr. frische Haselnüsse anrösten, zerkleinern und in den Aromakorb. Dazu habe ich 1/3 Vanilleschote und 20 gr. Schokolade (zerkleinert)
dazugetan. Das Ergebnis war so gut, daß ich demnächst eine größere Menge brennen werde.

RE: Haselnussgeist

Sebastian am 13.02.2022 07:56:21 | Region: BY

Hallo!

Eine Frage: Warum muss das Mazerat destilliert werden? Wird dadurch das Aroma intensiver? LG Sebastian