Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Haselnussgeist

BBQ am 15.09.2011 11:52:31 | Region: Deutschland
Hallo.
Ich habe hier schon überall nach einem Rezept für Haselnussgeist gesucht aber so richtig schlau bin ich bezüglich der Menge nicht geworden.
Können Sie mir die ungefähre Menge an gerösteten und grob gemahlenen Haselnüssen pro Liter Rohschnaps und die ungefähre Zeit zum Auslaugen nennen?

m.f.G,

BBQ

RE: Haselnussgeist

Gaby am 16.09.2011 18:14:40 | Region: BW
Hi, im Buch von den Docs ist angegeben: 200 bis 300 Gramm geröstete Haselnüsse auf 1,5 Liter. Musst halt umrechnen. Und es steht dabei, dass ein Destillat besonders aromatisch wird, wenn Du vorher einen Angesetzten mit Haselnüssen machst. Dazu haben sie ein 5-Liter-Glas angegeben, das zu einem Drittel mit den Ansatzfrüchten gefüllt ist. Hab es aber selbst noch nicht ausprobiert, vielleicht kommen noch Antworten.
Wünsche das Beste,
Gaby

RE: Haselnussgeist

BBQ am 25.09.2011 18:39:47 | Region: im Norden
Hi, Gaby.

Schönen Dank für die Antwort.
Ich hab 13 L Alkohol und will den mit Haselnüssen ansetzen und mazerieren.
welches Buch meinst du?
Muss ich mir zulegen. :)

Schöne Grüße,
BBQ

RE: Haselnussgeist

Gaby am 26.09.2011 11:00:17 | Region: BW
Das Buch heißt "Schnaps brennen als Hobby"" und steht direkt neben der Antwort links;-)). Ist so was wie eine Bibel für Hobbykünstler.
Gruß Gaby

RE: Haselnussgeist

BBQ am 28.09.2011 07:11:22 | Region: im Norden
Danke für den Tipp, Gaby. Das Buch ist gestern gekommen. :):):)
Dann werd ich mir mal 4 Kg geröstete Haselnüsse vom Bäcker besorgen, die hacken lassen und mit dem Alkohol einlegen.

Ich werde berichten, wie der Haselnussgeist geworden ist. :)

Gruß,
BBQ

RE: Haselnussgeist

Gaby am 28.09.2011 17:58:44 | Region: bw
Ja, gerne. Bin gespannt, ich hab auch schon in Betracht gezogen, einen anzusetzen. Vier Kilo kommen mir jedoch ziemlich viel vor (wenn Du von 300 Gramm pro 1,5 Liter ausgehst, sind das bei 15 Liter 3 Kilogramm, und Du hast nur 13 Liter...?).
Viel Glück!
Gruß Gaby

RE: Haselnussgeist

BBQ am 01.10.2011 15:54:54 | Region: DE-Nord
Ich hab jetzt 3 Kg Nüsse und 100g Kakaopulver auf 13 L Alkohol gegeben. Das steht jetzt in der großen Flasche auf der Fensterbank und wird Anfang November nochmal gebrannt. Bin mal gespannt und werde berichten.

RE: Haselnussgeist

BBQ am 28.10.2011 23:07:06 | Region: im Norden
Hallo.
Hab heute den aufgesetzten Haselnuss gebrannt. Dem Aroma zufolge hab ich wohl alles richtig gemacht. Der ist super geworden. Musste den Aufgesetzten mit Wasser verdünnen, damit meine Heizspiralen nicht anbrennen. Auf jeden Fall ist das Rezept so schonmal gut gewesen. 11L mit 70%. Nun noch mit Dest. Wasser verdünnen und bis Weihnachten warten. Dann geb ich mein Endurteil ab. :)

RE: Haselnussgeist

BBQ am 31.10.2011 16:05:48 | Region: nördlich
Moin, Mein Urteil fällt jetzt schon gut aus. Hab auf 42% verdünnt und mal probiert. Trotzdem der noch "reifen" muss, ist mein Haselnussgeist super geworden. Schmeckt genauso wie der letzte aus Österreich. ;)

Schöne Grüße,
BBQ

RE: Haselnussgeist

Gaby am 02.11.2011 15:23:45 | Region: BW
Hi, das freut mich für Dich! Ich glaube, das Rezept versuche ich auch mal. Kannst Du noch schreiben, auf wieviel % Du den Angesetzten vor dem Brennen verdünnt hast?
Danke und schöne Grüße
Gaby

RE: Haselnussgeist

BBQ am 03.11.2011 05:14:03 | Region: im Norden
Klar, hab auf meine 13L noch 5 L Wasser gegeben, weil sonst meine Heizschlangen trockenliegen, das war der Grund.

RE: Haselnussgeist

Stephan am 24.03.2012 15:16:53 | Region: Austria
Hallo BBQ,
wie viel % hatte dein Rohschnaps? Danke

RE: Haselnussgeist

Lama am 04.12.2012 20:54:53 | Region: absurdistan
hallo bbq,
wieviel % Alkohol hatten die 13 liter alkohol die du angesetzt hast ursprünglich ?

glg lama

RE: Haselnussgeist

Harry am 18.12.2012 09:28:53 | Region: OÖ
Hallo Leute,

Ich hab meine 5 Wochen in Korn 38% eingelegten Haselnüsse gebrannt (Geröstete Haselnüsse im Aromakorb) und nun 2 Wochen in einer mit Watte verschlossenen Flasche unverdünnt gelagert. Hab gestern die ersten Kostproben gemacht und mich für das Verdünnen auf 40% entschieden. Dann hab ich in 3 kleine Flaschen abgefüllt. In der ersten ohne Zusätze, in der 2. mit 2% Zucker und in der 3. mit 5% Zucker. Ich hoffe das durch den Zucker das Mannerwafferl-Aroma hervortritt. Der ungezuckerte schmeckt sehr aromatisch nach Haselnüssen aber nicht nach Wafferl.
Mal gucken wie der Schnaps sich noch entwickelt.
Hat jemand noch Erfahrungen zum Thema Haselnussschnaps??

Lg
Harry

RE: Haselnussgeist

Jensemann am 12.01.2018 20:09:20 | Region: EU
Wie sind deine Erfahrungen mit den Zucker? Was ist daraus geworden?

RE: Haselnussgeist

Neuling am 28.05.2013 11:51:53 | Region: NÖ
Muss ich bei dieser Variante des Brennens genau so Vor- und Nachlauf abtrennen?

Danke schon jetzt für die Antwort.

RE: Haselnussgeist

Peter am 18.02.2014 23:06:01 | Region: niederösterreich
Könnt ihr mir Tipps geben mit wieviel ich den die Haselnuss ansetzen soll genügen dazu 40% oder sollten es mehr sein .Wie ist das mit dem Zucker

RE: Haselnussgeist

joel am 20.08.2018 08:36:27 | Region: Jerusalem
Kakaopulver: welches Kakaopulver ist hier gemeint? Eher Richtung Nesquick oder Richtung Naturkakao?

RE: Haselnussgeist

Trizia am 02.02.2019 15:26:43 | Region: Spanien

Hallo zusammen!

Ich habe mich an dem Rezept mit 200g gerösteten Haselnüssen, etwas Kakao und eine Vanilleschote auf 1,5 Liter Wodka versucht.

Nach 4 Wochen gebrannt mit 200g frisch geröteten Haselnüssen im Aromakorb. Verdünnt auf 40%, bis dahin alles super. Aber es schmeckt grausig!!!! Der Wodka schmeckt einfach raus. Bekomme ich das mit nochmaligem Brennen besser?

Für den nächsten Ansatz werde ich definitiv Neutralalkohol nehmen.....

RE: Haselnussgeist

die feinbrennerei am 21.01.2021 07:50:35 | Region: Brandenburg

Vodka ist herabgesetzter Neutralalkohol....