Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Holunderblütengeist

Al Blindo am 21.05.2005 15:35:28 | Region: NNW
Sehr geehrte Frau Dr. Malle,
sehr geehrter Herr Dr. Schmickl,
um einen Holunderblütenschnaps zufertigen werden nur
die weißen Blütenblätter gebraucht, oder schneidet man von der Dolde die komplette Blüte ab (ohne grünen Stengel) ?

RE: Holunderblütengeist

Schnell Robert am 01.06.2005 17:06:36 | Region: Bayern
Wollte auch gern aus Holunderblüten einen Schnaps herstellen, aber ich habe keine genauen Angaben, wieviel ich zutaten brauchen, köönt Ihr mir weiterhelfen???

RE: Holunderblütengeist

Al Blindo am 08.06.2005 22:43:44 | Region: Umgebung vo Fusellünne
Ich habe ca. 1 Kg Holunderblüten mit einer Lösung von 3,5 Liter Wasser und einem 1 Kg Zucker angesetzt. Das Ergebnis steht noch aus.

RE: Holunderblütengeist

Richard am 22.06.2005 09:52:34 | Region: NÖ
Habe mehrere Hand voll Hollerblüten (inkl der Stängel) in Wodka eingelegt und ca. 2 Wochen ziehen lassen. Dann mit frischen Hollerblüten im Aromakorb gebrannt. Ist recht geschmacksintensiv, aber im Moment noch ein bisserl resch. Werde noch Luft reinquirrln und dann ein Jahr stehen lassen.

RE: Holunderblütengeist

augustinheinz am 22.06.2005 12:55:42 | Region: NRW
Hallo ich bin hier neu - aber habe schon etwas Erfahrung.
Ich habe Hollerblütensirup in Klaren (40%) angesetzt (etwa 6 Wochen); dann gebrannt (ganz langsam).
Das Ergebnis war, aromatisch, mild und schmackhaft.
Das Selbe habe ich auch schon mal mit Salbeisirup gemacht. Mit dem gleichen Erfolg.

RE: Holunderblütengeist

Geistreich am 15.06.2010 07:23:50 | Region: NRW
Hallo,

in welchem Mischungsverhältnis soll ich den Sirup und den Klaren mischen?

RE: Holunderblütengeist

Hilmar Kollross am 01.06.2014 12:13:24 | Region: Passau
Welche Mengen ( Mengenangabe )
LG Hilmar